Eslarn
25.02.2020 - 14:44 Uhr

Mammutprogramm beim Kinderfasching in Eslarn

Die Kinderturnabteilung bot den Gästen mit Tanzaufführungen und lustigen Spielen einen humorvollen und sportlichen Nachmittag.

Die Kinderturnabteilung um ihre Trainerinnen Monika Meckl, Manuela Klug und Natascha Bauer präsentierte sich bunt und sportlich. Bild: gz
Die Kinderturnabteilung um ihre Trainerinnen Monika Meckl, Manuela Klug und Natascha Bauer präsentierte sich bunt und sportlich.

Beste Stimmung und Gaudi herrschte zum Faschingsausklang beim Kinderfasching der TSV-Kinderturnabteilung in der Schulturnhalle. Viele fleißigen Helfer/innen verwandelten den Turnsaal in eine Faschingshochburg und im Mittelpunkt standen zahlreiche Kinder in fantasievollen Kostümen. Das Serviceteam der Turnabteilung wurde kräftig von den Turnerfrauen unterstützt und gemeinsam versorgten die Damen das Publikum mit Pommes und Wurstsemmeln. Das bunt gemischte junge Faschingsvolk tobte begeistert durch die Halle, während sich die Eltern, Omas und Opas mit flüssiger und kulinarischer Kost verwöhnen ließen. Im Saal ertönten Schlager, Rocknummern und beim Ententanz, Rucki-Zucki und der Polonaise ging buchstäblich die Post ab. Die Kindergruppe „Kleine Racker“ tanzten nach der Melodie des „Fliegerliedes“ und die „Power Kids“ zeigten coole Moves beim Song „Mädchen gegen Jungs“.

Als Cheerleader heizten die „Power Teenies“ mit einem einstudierten Tanz dem Publikum gehörig ein und machten mit ihren Tanzwedels auf sich aufmerksam. Die zweite Gruppe hatte eine Choreographie mit Seilen einstudiert und erhielt für die Aufführung ebenfalls kräftigen Applaus. Weiter im Programm ging es mit neuen und alten Spielen, dem Fliegenklatschen, einem Luftballon-Wettlauf und mit dem Konzentrationsspiel, dem Stapeln von Schraubenmuttern. Jeder der Lust hatte konnte auch Karten vom Flaschenhals pusten oder beim Putzschwamm-Stapeln mitmachen. Die Kinder freuten sich über Sach-Preise und beim Bonbonregen über Süßigkeiten, sowie über Glitzertatoos von den „Power Teenies“. Die Turnabteilung dankte allen für den großartigen Besuch und dem Arbeitsteam für die rührige Unterstützung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.