Bei strahlendem Sonnenschein lief am Skilift in Etzelwang der Bikeday ab. Organisiert wurde das Event, das in den vergangenen beiden Jahren pausiert hatte, von ehrenamtlichen Helfern und Touren-Guides des Skivereins Etzelwang.
Morgens startete eine lange Mountainbike-Tour, die über Wald und Wiese zunächst den Brennberg hinauf führte und dann über Lichtenegg und Mittelburg am Hochberg vorbei in Richtung Happurger Stausee. Über die Burg Lichtenstein und Neutras kehrten die 30 sportlichen Teilnehmer zum Lifthäusl am Fuße des Brennbergs zurück. Hinter ihnen lagen etwa 50 Kilometer Fahrt mit 1100 Höhenmetern. Die erfahrenen Guides hatten zwei Gruppen gebildet, um es allen zu ermöglichen, im eigenen Tempo die Strecke zu genießen.
Am Nachmittag starteten zwei weitere Touren. 20 begeisterte Radfahrer entschieden sich für die kurze Distanz über den Leitenberg nach Pommelsbrunn und von da über Neutras zurück nach Etzelwang. Neu war bei diesem Bikeday die Genusstour, die auf 20 Kilometern über Schotterwege und Straßen unter anderem zum Holnsteiner Kneippbecken führte. Es bot bei dem Wetter eine willkommene Erfrischung.
Der Herausforderung des Hillclimb-Wettbewerbs stellten sich 16 ambitionierte Biker aller Altersgruppen. Bergauf galt es, knifflige Wurzelpassagen und enge Kurven zu meistern. Der Erstplatzierte der Herren, Gerd Mandel, überwand eindrucksvoll die gesamte Strecke von 110 Meter - ein Novum, das in den bisherigen Auflagen noch niemand gelungen ist. Bei den Damen siegte Katja Höfler, die Jugendwertung gewann Ben Paulus und die Kinderwertung Tim Paulus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.