„Da-Sein in Kunst und Kirche“ ist ein Projekt, das die Kunstsammlungen des Bistums Regensburg 2011 ins Leben gerufen haben. Seither setzen sich Kunstschaffende jedes Jahr auf das Neue mit besonderen Themenstellungen auseinander. In diesem Jahr lautet das Thema „Caritas“.
Eingebunden in das Projekt ist die Heilig-Kreuz-Kapelle in Knölling. Sie war in den vergangenen Jahren immer wieder Begegnungsort von Glaube und moderner Kunst. Der modern und schlicht gehaltene Kapellenraum in der Mitte der 260 Einwohner zählenden Ortschaft Knölling ist von jeher Ort für Gebet und Gottesdienst, aber auch für die Begegnung mit moderner Kunst im sakralen Raum.
4,90 Meter hoch
Die Vorstandschaft des Kapellenvereins Knölling und der Fensterbacher Künstler Dominik Schleicher bemühen sich jedes Jahr, ein besonderes Kunstwerk nach Knölling zu bringen, was ihnen schon oft gelungen ist. So auch in diesem Jahr.
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Caritasverbands Regensburg wurde für „Da-Sein in Kunst und Kirche“ für das Jahr 2022 das Thema „Caritas“ gewählt. Noch bis 8. Januar 2023 stellt in diesem Bezugsrahmen der Schweizer Künstler Hans Thomann in Knölling aus.
Thomanns 4,90 Meter hohes und knapp einen Meter breites Werk „Licht und Wärme durch Selbstverzehr“ aus dem Jahr 2022 ist eine Fotografie auf Plane und stellt eine brennende Kerze dar. Sie erinnert laut Pfarrer Michael Hoch den Betrachter daran, „dass Mitmenschlichkeit und Liebe immer die Bereitschaft zum Investieren, zum Selbsteinsatz voraussetzt“. Nur wer sich selbst einbringe und sein Ego zurückstelle, „kann, wie die Kerze, Licht werden für die Welt“.
Kritischer Blick
„Die Kerze spendet Licht und Wärme aufgrund ihrer Selbstverzehrung. Die Kerze steht als Symbol für hingebungsvolle Liebe, uneigennütziges Wohlwollen und Hochachtung. Das eigene Ich wird zugunsten dieser Hingabe zurückgestellt“, schrieb der Künstler über sein Werk, das zum kritischen Blick auf die Gesellschaft von heute einlädt. Thomann selbst war aus gesundheitlichen Gründen verhindert, an der Präsentation des Bildes im Kapellenraum teilzunehmen.
Der Fensterbacher Künstler Dominik Schleicher ist übrigens mit seiner Bronzeskulptur „Caritas“ ebenfalls an dem Projekt „Da-Sein“ beteiligt. Für die Fastenzeit 2023 wurde das Werk für die Kurkirche in Bad Gögging eingeplant. Zwei Figuren stehen sich dabei gegenüber und halten sich mit ausgestreckten Armen an den Händen fest.
Bisherige Ausstellungen
- Das Werk "Compus Mentis" des bekannten Berliner Künstlers Norbert Bisky war das Kunstobjekt des Jahres 2021.
- Vor dieser Ausstellung fand die letzte im Jahr 2019 mit mehreren Collagen des Ensdorfer Künstlers Gerd Seidel statt.
- Auch Bildhauer Andreas Kuhnlein, Bildhauer und Zeichner Toni Scheubeck und Holzbildhauer Hermann Bigelmayr waren schon mit Bildern und Objekten in der Kapelle vertreten.
- In einem Jahr (2018) gab es nichts zu sehen, aber etwas zu hören, als der bekannte Mönch Anselm Grün einen Vortrag hielt.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.