Floß
21.11.2025 - 08:47 Uhr

Neue Bürgerliste tritt in Floß mit 16 Kandidaten zur Wahl an

Erst in diesem Jahr hat sich in Floß die Bürgerliste gegründet. Die wird im kommenden Jahr an der Kommunalwahl teilnehmen. 16 Kandidaten wurden jetzt nominiert.

Die noch relativ junge Bürgerliste wird bei der Kommunalwahl am 8. März mit einer Liste antreten. Symbolbild: Bodo Schackow/dpa
Die noch relativ junge Bürgerliste wird bei der Kommunalwahl am 8. März mit einer Liste antreten.

Die erst dieses Jahr gegründete Bürgerliste hat ihre Liste für die Kommunalwahl 2026 – konkret für die Marktgemeinderatswahl – aufgestellt. Wie es in einer Pressemitteilung dazu heißt, trafen sich jetzt mehr als 40 Interessierte in der Gaststätte „Zum Gogerer“. Viele wollten wissen, wie sich die Nachfolgeorganisation der Unabhängigen Bürger ein halbes Jahr nach ihrer Gründung positioniert – und ob es auch einen Bürgermeisterkandidaten geben werde. Sprecher Christian Kunz zeichnete die Etappen des Gründungsjahres nach: „Dank gilt allen Mitstreitern und dass ich ein Teil dieser Gemeinschaft sein darf“, so Kunz.

Zweiter Bürgermeister Oliver Mutterer stellte klar, dass alle vier Marktgemeinderäte der derzeit noch existierenden FDP/UB‑Fraktion hinter Idee und Mannschaft der Bürgerliste stehen. Parteibindungen gebe es nicht: „Wir möchten für uns in Floß verantwortlich sein und niemandem in Berlin oder München. Wir möchten die Flosser Interessen vertreten und keine anderen.“ Parteiinteressen hätten in einer kollegialen Kommunalpolitik nichts verloren.

16 Kandidaten

Heinz Kett, dienstältester Marktgemeinderat, leitete die Aufstellungsversammlung. Ergebnis: Platz 1: Christian Kunz; 2: Norbert Meierhöfer; 3: Thomas Kraus; 4: Oliver Mutterer; 5: Wolfgang Bock; 6: Laura Sailer; 7: Matthias Vrhovec; 8: Gerhard Kühner; 9: Annemarie Walbrunn; 10: Manfred Bäuml; 11: Werner Reinl; 12: Manfred Bock; 13: Stefanie Bösl; 14: Bernd Meyer; 15: Andreas Stahl; 16; Sophie Mutterer. Als Ersatzkandidaten wurden gewählt: Tobias Mädl und Simon Meierhöfer. Alle Kandidaten wurden einstimmig bestimmt.

Ein Bürgermeisterkandidat wurde aktuell nicht aufgestellt; dies sei allerdings zu einem späteren Zeitpunkt immer noch möglich, so heißt es in der Pressemitteilung. Bevor die Liste „Bürgerliste“ zur Wahl zugelassen wird, müssen 80 Unterschriften von wahlmündigen Bürgerinnen und Bürgern gesammelt werden. Das ist erst ab Wahleröffnung durch die Wahlleitung Anfang Dezember möglich. Ein Aufruf hierzu folgt. Die Verantwortlichen zeigten sich zuversichtlich, auch diese nächste Hürde zu meistern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.