Dabei beherrschen Jahrmärkte und Kirchweihfeste schon seit mehr als 600 Jahren den Veranstaltungsreigen im Flosser Amt. Heuer fällt alles der Coronapandemie zum Opfer. Nur in den Wirtshäusern des Flosser Amts wird die Kirwa traditionell begangen. Auch die kirchlichen Festtage bleiben von der pandemiebedingten Absage der Riesensause unberührt. Schon immer hat es geheißen: „Keine Kirchweih ohne Gottesdienste." Für den urlaubenden Pfarrer Max Früchtl übernehmen Pfarrer Georg Gierl aus Flossenbürg und Heimatpriester Pater Leo Beck den Dienst am Altar der katholischen Kirche. Am Samstag 22. August , ist um 17 Rosenkranz und um 17.30 Vorabendmesse zum Kirchweihfest. An der Orgel spielt Martin Wölfl. Der Pfarrgottesdienst zum Kirchweihfest am Sonntag, 23. August, beginnt um 10 Uhr und wird durch Hans Fröhlich (Orgel) musikalisch gestaltet.
Den Gedenktag der Kirchweih feiert auch die evangelische Kirchengemeinde am Sonntag, 23. August, um 9 Uhr in der Kirche St. Johannes Baptista mit Pfarrer Wilfried Römischer. Die musikalische Gestaltung liegt in den bewährten Händen von Kantor Andreas Kunz.
















 
 
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.