Die digitale Lernplattform "Keeping Memories" der KZ-Gedenkstätte in Flossenbürg ist für den Grimme Online Award 2023 nominiert. Ab heute können Oberpfälzer für das Projekt in der Kategorie "Wissen und Bildung" online abstimmen. "Wer gewinnt, wird ganz Oscar-like erst am 15. Juni verkündet", sagt Johannes Lauer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Gedenkstätte.
"Wie in einer Mind Map können User auf der interaktiven Lernplattform "Keeping Memories" Bezüge zwischen den Lebensgeschichten von Gefangenen des KZ Flossenbürg selbst entdecken", heißt es in der Projektbeschreibung auf der Homepage des Grimme-Instituts. Sechs Personen stehen im Mittelpunkt der Videos, Audios, Texte und Dokumente, die über eine Verknüpfung von Schlagworten oder eine Zeitachse zugänglich sind. Die Plattform entstand in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Studierenden und kann so Erinnerungen von Zeitzeugen an eine junge Generation vermitteln.
Mit dem Grimme Online Award werden seit dem Jahr 2001 vom Grimme-Institut qualitativ hochwertige Online-Angebote ausgezeichnet, heißt es auf der Homepage des Instituts. In vier Kategorien werden insgesamt maximal acht Preise vergeben. Alle Nominierten im Überblick unter www.gimme-online-award.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.