24.10.2018 - 14:44 Uhr

Folgsame Vierbeiner

Bei der Ortsgruppe des Vereins für Deutsche Schäferhunde stand die Herbstprüfung auf dem Übungsgelände auf dem Programm.

Zahlreiche Teilnehmer stellten sich der Herbstprüfung. Unser Bild zeigt von links Ulrich Helgert, Prüfungsleiterin Heike Roidl, Peter Gmelch, Milan Cerny, Ludwig Weigl, Josef Meier, Franz Waltl, Leistungsrichter Bernhard Prem, Übungswart Alfred Jäger, Georg Nürnberger und Vorsitzenden Franz Gulz. Bild: ksi
Zahlreiche Teilnehmer stellten sich der Herbstprüfung. Unser Bild zeigt von links Ulrich Helgert, Prüfungsleiterin Heike Roidl, Peter Gmelch, Milan Cerny, Ludwig Weigl, Josef Meier, Franz Waltl, Leistungsrichter Bernhard Prem, Übungswart Alfred Jäger, Georg Nürnberger und Vorsitzenden Franz Gulz.

Leistungsrichter Bernhard Prem beurteilte die Leistungen bei der Begleithundeprüfung, der Fährtenprüfung und im Schutzdienst. Hildegard Ries nahm mit ihrem Hund "Paul" an der Begleithundeprüfung teil. Georg Nürnberger erreichte mit seiner "Nanny vom Weinbergblick" in der Fährtenhundeprüfung FH1 die Wertung "gut" mit 88 Punkten. In der Internationalen Gebrauchshundeprüfung IPO 1 holte Milan Cerny mit "Gia vom Eisernen Kreuz" 253 Punkte (Wertung "gut"). Josef Meier erreichte mit "Kenia von Juventus" 228 Punkte ("befriedigend"), Ludwig Weigl mit "Ferox von der Piste Trophe" 239 Punkte ("befriedigend") und Franz Waltl mit "Orpen Sandau-Bohemia" 259 Punkte ("gut"). In der Internationalen Gebrauchshundeprüfung IPO 2 holte sich der Schwarzenfelder Starter Ulrich Helgert mit "Bruni vom Tegelweiher" 286 Punkte und damit die Wertung "vorzüglich".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.