Freudenberg
28.02.2024 - 08:47 Uhr

47-Jähriger ohne Fahrerlaubnis, aber unter Drogeneinfluss unterwegs

Einen 47-Jährigen hat die Polizei am Dienstagabend in Etsdorf kontrolliert. Dabei stellten die Beamten Anzeichen von Drogenkonsum fest. Außerdem lag ein Fall von Führerscheintourismus vor.

Wegen diverser Verkehrsdelikte hatte ein 47-Jähriger auf eine deutsche Fahrerlaubnis verzichtet und stattdessen bei der Kontrolle einen polnischen Führerschein vorgelegt. Das und der Konsum von Drogen brachten ihn jetzt Ärger ein. Symbolbild: Petra Hartl
Wegen diverser Verkehrsdelikte hatte ein 47-Jähriger auf eine deutsche Fahrerlaubnis verzichtet und stattdessen bei der Kontrolle einen polnischen Führerschein vorgelegt. Das und der Konsum von Drogen brachten ihn jetzt Ärger ein.

Beamte der Amberger Polizei haben am Dienstagabend gegen 23 Uhr einen 47-Jährigen aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach in Etsdorf angehalten. Der Autofahrer zeigte den Beamten eine polnische Fahrerlaubnis. Nach Erkenntnissen der Polizei hatte der Mann diese vor einigen Jahren in Polen erworben, nachdem er "aufgrund vergangener Verkehrsdelikte in Deutschland auf seine deutsche Fahrerlaubnis verzichtet hatte".

Wie es im Pressebericht der Amberger Polizei weiter heißt, stelle der Führerscheintourismus einen Verstoß nach dem Wohnortprinzip und dem Fahrerlaubnisrecht dar. Da der Mann innerhalb weniger Monate bereits wegen gleichgelagerter Delikte aufgefallen sei, beschlagnahmte die Polizei in Absprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft das Auto an Ort und Stelle als Tatmittel.

Die Polizisten stellten zudem beim 47-Jährigen Anzeichen eines Drogenkonsums fest. Der Autofahrer gab zu, wenige Tage zuvor verbotene Substanzen eingenommen zu haben, und musste deshalb zur Blutentnahme ins Krankenhaus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.