2021 ist ein Jakobsjahr. Die katholische Kirche ehrt den berühmten Apostel heuer auf besondere Weise. Dazu gibt am Gedenktag, 25. Juli, einen weltweiten Flashmob: Überall an den internationalen Pilgerwegen Richtung Santiago de Compostela werden an diesem Tag Blumenteppiche mit dem Erkennungszeichen aller Jakobspilger gelegt, der Jakobsmuschel. Neben Ensdorf, Hahnbach und Hohenburg ist auch Freudenberg dabei. Hier hat der Obst- und Gartenbauverein (OGV) jetzt dazu aufgerufen, Blumen anzusäen, damit im Juli ausreichend Blüten in den erforderlichen Farben zur Verfügung stehen.
"Die Aktion ist auf großes Interesse gestoßen", berichtet OGV-Vorsitzende Michaela Basler. 19 Familien haben Saatgut bestellt, insgesamt wird für die Blumen eine Fläche von etwa 1000 Quadratmetern zur Verfügung gestellt. Basler hat drei verschiedene Mischungen verteilt. Wenn die Blumen dann im Juli blühen, hofft sie zusammen mit dem Heimat- und Kulturverein auf eine reiche Blüten-Ernte. Alle Teilnehmer sind dann eingeladen, zum Gelingen des Blumenteppichs beizutragen. Das Kunstwerk soll am Jakobiplatz entstehen – wenn es sich einrichten lässt, direkt vor der Jakobikirche. Denn seit jeher feiert auch Freudenberg den in Spanien begrabenen Apostel mit dem Patrozinium der Dorfkirche und der Jakobikirwa.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.