Freudenberg
27.02.2022 - 10:17 Uhr

Bunter Ersatz für den Faschingszug Freudenberg

Ein weiteres Mal steht der Fasching in Freudenberg im Zeichen der Corona-Pandemie - und jetzt auch im Schatten des Krieges in der Ukraine. Trotzdem wollten der Kulturverein und die Kindergarde ein Zeichen setzen.

"Es ist schade", sagt Daniela Brunner, die Leiterin der Garde des Heimat- und Kulturvereins Freudenberg. Im vergangenen Jahr hatten sich alle auf die Neuauflage des Faschingszuges nach der Corona-Pause 2021 gefreut. Niemand hatte geahnt, dass der Gaudiwurm auch 2022 ausfallen muss. Doch so ist es gekommen. "Und noch dazu denken wir alle an den Krieg in der Ukraine." Dennoch haben sich die Faschingsfreunde zusammengetan, um wenigstens mit Luftballons ein Zeichen zu setzen. Die Anwohner der Hauptstraße waren aufgerufen, am Faschingswochenende bunte Luftballons an Gartenzäunen, Hofeinfahrten, Postkästen und Balkonen aufzuhängen. So soll Verbundenheit demonstriert werden. Wer jetzt durch Freudenberg fährt, kann das Zeichen des Miteinanders sehen. "Das ist das Mindeste, das wir in dieser Situation machen können." Viele Dorfbewohner - sogar in den Seitenstraßen und in der Siedlung - haben sich beteiligt.

"Und noch dazu denken wir alle an den Krieg in der Ukraine."

Daniela Brunner, Leiterin der Garde des Heimat- und Kulturvereins Freudenberg

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.