Als ob er es gewusst hat - Feuersalamander spielen natürlich auch bei dem Schulprojekt eine große Rolle. Am vergangenen Freitag (22. September) war das Freiluft-Klassenzimmer im Wald eröffnet worden. Es hat seinen Platz auf einer ehemaligen Kohlenmeiler-Platte gefunden, von denen es rund um den Johannisberg sehr viele gibt. Das Holz aus der Gegend ist im Mittelalter zu Holzkohle verarbeitet worden. Mit der Kohle aus Freudenberg wurden die Erzöfen in den Amberger Hammerwerken geheizt. Nicht nur Kohlenmeilerplatten gibt es am Johannisberg, sondern auch seltene Tiere. Vom stark gefährdeten Feuersalamander fühlt sich hier eine gesunde Population heimisch. Und das soll auch so bleiben. Damit die Kinder davon erfahren und die Tiere schützen können gibt es (unter anderem) das Waldklassenzimmer.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.