Die Gemeinde Freudenberg ermöglicht es ihren Bürgern ab sofort, zahlreiche Behördengänge 24 Stunden am Tag und an sieben Tagen in der Woche bequem und unkompliziert von zu Hause aus zu erledigen – mühelos per Internet. Unter dem Motto "Mit der Maus ins Rathaus" gaben Bürgermeister Alwin Märkl sowie Geschäftsstellenleiter Christian Kätzlmeier zusammen mit Bernhard Rumpler vom Standesamts und Tobias Basler vom Einwohnermeldeamt den Startschuss für das neue Online-Bürgerservice-Portal. "Wir freuen uns, den Bürger weitere Online-Dienste anbieten zu können, damit sie nicht mehr für jeden Behördengang ins Gemeindezentrum kommen müssen", sagte Alwin Märkl. Das Ausfüllen der elektronischen Formulare sei simpel, eine Dialogfunktion helfe dabei. Fielen Gebühren an, könnten diese per Lastschrift oder Giropay bezahlt werden.
Aktuell stehen den Bürgern unter www.gemeinde-freudenberg.de über 20 verschiedene Anwendungsmöglichkeiten zur Verfügung. Man habe es sich zum Ziel gemacht, noch weitere Online-Services anzubieten, sofern es die rechtlichen Möglichkeiten erlauben, so der Bürgermeister. Natürlich sei ein persönliches Vorsprechen im Gemeindezentrum auch weiterhin möglich. Rechtliche Vorschriften machten dies bei bestimmten Anliegen sogar notwendig. In der aktuellen Situation sei dies allerdings weiterhin nur mit telefonischer Voranmeldung möglich.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.