Der Johannistag ist in Freudenberg ein besonderer Tag, feiert doch die ganze Gemeinde das Patrozinium auf dem Heiligen Berg, dem Johannisberg. Am Freitagabend hat die KLJB Freudenberg-Wutschdorf nach altem Brauch das Johannisfeuer bei den Drei Kreuzen entzündet und damit das Bergfest eingeläutet. Die Hammerbachtaler Blousn konnte wegen Nieselregens nicht spielen, und so musste der Fackelzug ohne Musik zum Feuerplatz ziehen. Das Holz rauchte aufgrund der Nässe zuerst ordentlich, brannte aber dann doch lichterloh bis nach Mitternacht. Die Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf hielt Brandwache. Pfarrer Moses Gudapati sprach den Feuersegen. Ein schöner Brauch zur Sommersonnenwende, den in Freudenberg Jung und Alt am Leben erhalten.
Freudenberg
25.06.2023 - 14:24 Uhr
Nieselregen trübt Freude über Johannisfeuer in Freudenberg kaum
von Ina Piehler
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.