Insgesamt gingen 18 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren bei der Veranstaltung in Hötzelsdorf in Zweier-Teams an den Start. Jede Mannschaft durfte sich ein Tier des Waldes, abgebildet auf einer Holzscheibe, aussuchen. Vorsitzender Berthold Ries und sein Stellvertreter Karl Schurz fungierten als Schiedsrichter. Das Tannenzapfen-Zielwerfen gewannen die „Wildschweine“. Beim „Bauerngolf“ lagen die „Fledermäuse“ vorn. Beim Drehen am Glücksrad und dem Wassertransport in einer Schubkarre über Hindernisse siegten wiederum die „Wildschweine“. Das Zerschlagen von Erbsen konnten die „Rehe“ am Besten. Während der Spiele wurden die Kinder mit Kuchen, Wurstsemmeln und Getränken versorgt. Die Siegerehrung nahm Berthold Ries vor und überreichte Süßigkeiten. Die „Wildschweine“ hatten „Igel“ und „Fledermäuse“ auf die Plätze verwiesen.
Freudenberg
12.09.2019 - 11:38 Uhr
„Spiel ohne Grenzen“ als Ferienprogramm bei Siedlergemeinschaft Freudenberg
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.