Freudenberg
27.05.2024 - 16:13 Uhr

Tanquoray tritt am 28. Juni auf der Schmie-Alm in Freudenberg auf

Tanquoray, das sind Toby Mayerl, Michael Deiml und Sebastian Hofbauer. Herausgebracht haben sie nicht nur ihr neues Album "Soulicana", am 28. Juni werden sie außerdem auf der Schmie-Alm in Freudenberg auftreten.

Tanquoray ist am 28. Juni auf der Schmie-Alm in Freudenberg zu hören. Archivbild: Alex Viebig/exb
Tanquoray ist am 28. Juni auf der Schmie-Alm in Freudenberg zu hören.

Das vergangene Jahr war für Tanquoray ihr bisher erfolgreichstes. Nach eigenen Angaben wollen die "drei orangen Soulbrothers" (Toby Mayerl, Michael Deiml und Sebastian Hofbauer) dieses aber 2024 noch toppen. Erschienen ist ihr neues Album "Soulicana", am 28. Juni spielen sie auf der Schmie-Alm in Freudenberg. Beginn ist bei freiem Eintritt um 10.30 Uhr.

Wie es in einer Band-Info heißt, ist bei "Soulicana", dem Nachfolger ihres vielbeachteten Debütalbums „Analogue x orange“, zwischen authentischem Blues, feinem Souljazz und funky 80s-Stories sogar Platz für eine deutschsprachige Popnummer, die durchaus Dancefloor-tauglich ist. Mayerl und Deiml (Piano und Schlagzeug) spielen seit 1989 in verschiedensten Bands zusammen. In Sebastian Hofbauer haben die zwei Originalmitglieder vergangenes Jahr nach eigenen Angaben einen kongenialen Partner gefunden. Der Sänger füge sich optimal ein und setze gleichzeitig neue Akzente. Zudem bringe er seine Talente am Bass, Kontrabass, Schlagzeug und beim Beatboxen ein.

Im neuen Programm von Tanquoray nehmen die Eigenkompositionen wesentlich mehr Platz ein als bisher. Dazu finden sich Songs von Soul-Legenden wie Solomon Burke und Wilson Pickett neben aktuelleren Stücken von Chris Stapleton oder den Black Pumas auf der Setlist. Funky Tracks von Prince werden neben Material von weniger bekannten Songwritern wie Al Wilson performed.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.