15.06.2018 - 17:53 Uhr

Frühlingsgefühle aus dem Topf

Eintopf ist nur etwas für den Winter? Mitnichten, meint der OWZ-Küchenchef Michael Schiffer und empfiehlt Frühlingseintopf.

Bärlauch und grüner Spargel gibt dem leichten Eintopf die besondere Note. Bild: Lukas Meister
Bärlauch und grüner Spargel gibt dem leichten Eintopf die besondere Note.

Ein Tipp von Michael Schiffer für Suppen und Eintöpfe: Bei kleiner Hitze (rund 90 Grad) bleibt die Brühe klar.

Zubereitung: Die Zwiebeln halbieren und auf der Schnittseite in der Pfanne mit wenig Fett schwarz braten. Das Suppenfleisch in einen Topf mit zwei Litern Wasser geben, salzen und rund 90 Minuten köcheln lassen. Die geschwärzten Zwiebeln zugeben. Sie verleihen der Brühe eine schöne Farbe.

Das Gemüse waschen und in etwa gleich große Stücke schneiden. Das Suppenfleisch herausnehmen und die Brühe durch ein Sieb gießen. Nun das Gemüse mit Bärlauch und Liebstöckel in die Brühe geben und bissfest garen. Das Suppenfleisch in Würfel schneiden und zugeben. Mit gehackter Petersilie und Schnittlauch servieren.

Tipp: Die unterschiedlichen Garzeiten der Gemüse beachten. Entweder nacheinander, die Garzeiten beachtend, zugeben oder die Gemüse separat blanchieren. Beim separaten Blanchieren muss auf den Gargrad des Suppenfleisches geachtet werden. (nd)

Das brauchen Sie::

Frühlingseintopf

Zutaten für vier bis sechs Personen:

4 Kartoffeln

4 Karotten

500 Gramm grüne Bohnen

1 Stange Lauch

2 Zwiebeln

1 kleine Sellerie

200 Gramm grüner Spargel

Schnittlauch, Petersilie

Bärlauch

Liebstöckel

500 Gramm Suppenfleisch

Salz, Pfeffer

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.