Fuchsmühl
30.10.2019 - 11:00 Uhr

Eine heimatverbundene Gemeinschaft

Der erste Schultag liegt schon lange zurück, unvergessen sind zahlreiche Unterrichtsstunden, in denen sich der Schülerjahrgang 1974/1975 das Lesen, Schreiben und Rechnen aneignete. Nun gab es ein freudiges Wiedersehen.

Klassentreffen hielt der Schülerjahrgang 1974/1975. Dazu gehörte auch ein Gottesdienst, den Pfarrer Joseph (vorne rechts) feierte. Bild: wro
Klassentreffen hielt der Schülerjahrgang 1974/1975. Dazu gehörte auch ein Gottesdienst, den Pfarrer Joseph (vorne rechts) feierte.

Bestellt hatte man auch einen Gottesdienst in der Wallfahrtskirche, den man einer verstorbenen Klassenkameradin und den verstorbenen Lehrern gewidmet hatte. Pfarrer Joseph feierte die Messe. Beim anschließenden geselligen Beisammensein, zu dem auch ein ehemaliger Mitschüler aus Hamburg angereist war, stellte sich heraus, dass es sich um eine noch immer heimatverbundene Klasse handelt. Die allermeisten der ehemaligen Schüler fanden ihr Domizil innerhalb der Gemeinde oder nur wenige Kilometer davon entfernt. Bis spät in den Abend wurden Erinnerungen ausgetauscht, es wurde viel gelacht. Auch über Jugendstreiche wurde gewitzelt. Alle waren sich einig, dass diese Art der Wiedersehensfeier in ein paar Jahren eine Neuauflage finden sollte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.