Nicole Fürst ist bekennende Naturfreundin. „Bereits in den Wintermonaten reifte in mir der Plan, gemeinsam mit dem Kinderhaus Sankt Marien, das auch mein Enkel besucht, eine Baumpflanzaktion zu organisieren.“ Um die Idee zu verwirklichen, wandte sich die Fuchsmühlerin an die Fielmann-Stiftung und bat um Unterstützung. Wie Fürst am „Hackelplatz“, einem Waldstück unweit des Hackelsteins im Naturpark Steinwald, nun berichtete, stammte die Anregung dazu von Karsten Heßing vom Amt für Ländliche Entwicklung in Tirschenreuth. Postwendend folgte die Zusage für 108 Laubbäume, die bei einem Gartenbaubetrieb geordert wurden.
„Leider musste der fürs Frühjahr geplante Pflanztermin wieder abgesagt werden. Corona und die unfreiwillige Kindergarten-Pause kamen uns allen in die Quere.“ Den gelieferten Jungpflanzen nahm sich Revierförster Eckhard Deutschländer an. Zudem erklärten sich der Forstingenieur und seine Mitarbeiter spontan bereit, die Bäume an Ort und Stelle zu schaffen. Nun folgte ein Baum-Patentag. Die Naturpark-Kita Sankt Marien wurde ihrem Namen gerecht und veranstaltete einen besonderen Waldtag im Steinwald.
Bevor die Vornamens-Kärtchen angehängt wurden, gestalteten die Naturpark-Ranger Marie Wittmann und Jonas Ständer ein kindgerechtes Rahmenprogramm zum Sehen, Fühlen und Riechen, mit dem sie alle begeisterten. Das Leben in "seinem" Wald stellte der Revierförster vor.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.