Der Ministerrat hat am Dienstag den gesetzgeberischen Prozess zur Fusion der Rettungsdienstbereiche Amberg und Nordoberpfalz gestartet. Die beiden Zweckverbände für den Rettungsdienst und die Feuerwehralarmierung hatten ihre Zusammenlegung zum 1. Januar 2023 beschlossen. "Wir unterstützen diese Planungen", teilte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) mit. Die Fusion sichere der Region einen "hochqualitativen, leistungsfähigen und wirtschaftlich tragfähigen Rettungsdienst". Die notwendige Änderung des bayerischen Rettungsdienstgesetzes soll nach dem Beschluss des Ministerrats nun in die vorgeschriebene Verbandsanhörung gehen. Danach wird sich das Kabinett erneut mit dem Entwurf befassen und ihn schließlich dem Landtag zur Entscheidung vorlegen. Das Einsparpotenzial der Fusion unter Beibehaltung der aktuellen Standards wird auf eine Million Euro pro Jahr geschätzt.
München
06.09.2022 - 17:26 Uhr
Fusion der Rettungsdienstbereiche Amberg und Nordoberpfalz: Prozess startet
von Jürgen Umlauft
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.