Johann Heinrich gehört das Waldstück bei Gailoh, in dem seit einiger Zeit der Amberger Motorsägen-Künstler Karl-Heinz Stoiber Objekte aus Stammstücken fertigt. Eine tolle Sache, findet Heinrich. Er hat sich am Freitagmorgen bei der Redaktion gemeldet, nachdem er den Bericht über den Unbekannten gelesen hatte, der Stoibers jüngstes Werk beschädigt hat. Der Täter hat von einer kunstvoll mit der Motorsäge verzierten Sitzbank ein Seitenteil herausgehebelt und mitgenommen. Dabei hat er an dem Sitz-Kunstwerk großen Schaden angerichtet.
Ein Fan der Kunst im Wald
"Langsam nervt mich das", sagt Heinrich, hörbar wütend über die Zerstörungswut. Es sei schließlich nicht das erste Mal, dass sich jemand an Stoibers Waldkunst vergriffen hat, in Form von Vandalismus oder Diebstahl. Johann Heinrich gibt zu, dass er nicht sofort ein Fan des Künstlers war: Als dieser zum ersten Mal in seinem Wald tätig wurde, wusste Heinrich davon noch nichts und ärgerte sich ein wenig, weil von einem gefällten Baumstamm ein Stück fehlte. Der Ärger sei aber gleich verflogen, als er sah, was damit geschehen war: Karl-Heinz Stoiber hatte eine Holzskulptur daraus gemacht und sie im Wald hinterlassen. Daraufhin haben beide auch persönlichen Kontakt geknüpft – seither hat Stoiber das Einverständnis des Waldbesitzers, auf dessen Gelände seine Motorsägenkunst auszuüben.
Waldbesitzer geht in die Offensive
Wie viele Spaziergänger und Radler, die im Gailoher Wald unterwegs sind, ist auch Johann Heinrich begeistert von dem, was Stoiber mit seiner Säge erschafft. Insbesondere das neueste Werk, die Künstler-Bank, hat dem Waldbesitzer gut gefallen. Umso mehr hat er sich über deren Beschädigung geärgert. Deshalb geht er jetzt auch in die Offensive und setzt eine Belohnung von 250 Euro für Hinweise aus, die zum Verantwortlichen führen. Heinrich will damit ein Zeichen setzen – dass es nicht einfach so hingenommen wird, dass jemand ein Kunstwerk zerstört, das vielen Menschen Freude bereitet hat.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.