Gebenbach
15.06.2023 - 18:55 Uhr

Gebenbacher Blasmusik spielt auf, als hätte es Corona nie gegeben.

Mit einem fulminanten Frühjahrskonzert machen die Musiker die vergangenen, entbehrungsreichen Jahre vergessen. Die lange und intensive Probenarbeit hat sich vollends ausgezahlt.

Fast vier Jahre ist es her, dass die Blasmusik Gebenbach zum traditionellen Frühjahrskonzert in die Schulturnhalle einladen konnte. Wie gewohnt eröffnete das Nachwuchsorchester unter der souveränen Leitung von Angelika Schöpf den musikalischen Reigen. Natürlich ließ der Applaus für die 29 Musiker, die zum Teil auch vom Hauptorchester unterstützt wurden, schon erkennen, dass sie das Publikum nicht ohne weitere Zugabe entlassen würde. Die drei Moderatorinnen Tamara Lindner, Katharina und Theresa Schöpf nahmen die Zuhörer in ihrer charmanten, lockeren und zeitweise auch ein wenig (selbst)ironischen Art mit auf die musikalische Reise des Abends und führten durch das Programm. Dirigent Gerhard Böller hatte die Stückauswahl vorgenommen und übernahm ebenso die musikalische Gesamtleitung. 40 Musiker intonierten modern, gefühlvoll und swingend und setzten am Ende auch auf traditionelle Blasmusik. Das war auch wieder das gewohnte Terrain vieler Musiker, bei dem sich alle richtig wohl fühlten. Abgerundet wurde der Abend mit den beiden Zugaben, dem Einzugsmarsch aus „Der Zigeunerbaron“, sowie der „Bauern-Polka", bei der die Musiker sogar ihre gesanglichen Qualitäten unter Beweis stellten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.