Marina Hirnet (CSU), Martin Scheibl (Freie Wähler) und Andreas Götz (Bürgerliste Georgenberg) bewerben sich um die Nachfolge von Johann Maurer auf den Chefsessel im Rathaus. Während Hirnet (seit 2014) und Scheibl (seit 1998) bereits als Gemeinderatsmitglied kommunalpolitische Erfahrung vorweisen können, betritt Götz Neuland. Allerdings hat er vor sechs Jahren auf der CSU-Liste für den Gemeinderat kandidiert und als erster Nachrücker den Einzug in das Kommunalgremium knapp verpasst.
ONETZ: Nach 100 Tagen im Amt will ich ...
Marina Hirnet: … das erste Georgenberger Gemeindeblatt in Druck geben, bereits die ersten Besuche bei unseren Gewerbetreibenden gemacht haben und ein erstes Werbekonzept für unser Baugebiet Sandfeld vorbereiten.
ONETZ: Das wichtigste Projekt meines Vorgängers, das ich fortführen möchte …
Marina Hirnet: … die Bauarbeiten im Sandfeld abschließen und die Ortsteile Neudorf/Neukirchen zu St. Christoph und Waldkirch im Dorferneuerungsverfahren begleiten.
ONETZ: Georgenberg ist für mich …
Marina Hirnet: … meine Heimat und mein Zuhause, das ich mit neuen Ideen voranbringen und fit für die Zukunft machen möchte.
Marina Hirnet (34 Jahre) ist im Georgenberger Ortsteil Lösselberg aufgewachsen und wohnt mit ihrer Familie (Ehemann und zwei Töchter) inzwischen in Lösselmühle. Nach dem Abitur absolvierte sie zunächst eine Ausbildung als Bankkauffrau und studierte anschließend Lehramt für Grundschule. Außerdem bestand sie die Prüfung als Speditionskauffrau. Im Gemeinderat ist sie seit 2014 vertreten. Seit 2015 steht sie an der Spitze des CSU-Ortsverbands.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.