Auch wenn es zuletzt etwas ruhiger um das Thema war: Auf dem Truppenübungsplatz in Grafenwöhr läuft die Ausbildung ukrainischer Soldaten nach wie vor im großen Stil. Erst am Wochenende begann für ein neues ukrainisches Bataillon mit etwa 500 Soldaten die Ausbildung auf dem größten Übungsplatz der US-Armee außerhalb der Vereinigten Staaten.
Alleine seit vergangenem April waren laut einer Mitteilung der US-Armee rund 7500 ukrainische Soldaten in Grafenwöhr, um sich auf die Verteidigung ihres Heimatlandes gegen den Überfall der russischen Armee vorzubereiten. Seit Februar 2022 dauert der Angriffskrieg der Russen gegen das Nachbarland bereits.
Zum Jahreswechsel hat in Grafenwöhr zudem die Verantwortlichkeit auf Seiten der US-Armee gewechselt. Bei einer Zeremonie übernahm eine Einheit der Mississippi Army National Guard die Verantwortung für die Ausbildung der Ukrainer von einer Einheit der National Guard aus Arkansas, die in den vergangenen neun Monaten die Ukrainer eingewiesen hatte.
Auch künftig sollen ukrainische Soldaten in Grafenwöhr den Einsatz kombinierten Waffen in kleinen Einheiten bis hin zu größeren Formationen lernen. Den Abschluss soll eine größere Übung des gesamten Bataillons bilden, erklärte einer der Ausbilder gegenüber der US-Armee-Zeitung "Stars and Stripes". Bei der Willkommenszeremonie am Wochenende war demnach auch der ukrainische Generalmajor Oleski Taran anwesend, der der US-Armee für die Hilfe dankte und Zuversicht für den Kampf in der Heimat verbreitete. Insgesamt sind laut der US-Armee seit Kriegsbeginn über 116 000 ukrainische Soldaten an 80 internationalen Standorten für die Verteidigung gegen Russland ausgebildet worden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.