Grafenwöhr
20.09.2023 - 16:08 Uhr

Bürgermeister Edgar Knobloch erhält Medaille für Zivil-Militärische Zusammenarbeit

Abzugspläne der US-Armee, Corona-Pandemie, Ukrainekrieg – Grafenwöhr ist durch den Truppenübungsplatz vom Weltgeschehen immer besonders betroffen. Für die Zusammenarbeit mit dem Militär erhielt Bürgermeister Knobloch nun eine Auszeichnung.

Die bayerische Staatskanzlei hat zum 17. Juni eine neue Auszeichnung geschaffen: Die Medaille für Verdienste um die Zivil-Militärische Zusammenarbeit. Damit sollen "herausragende Persönlichkeiten" für ihre Leistungen in der Landes- und Bundesverteidigung und der Einsatz im Zusammenwirken zwischen Streitkräften und zivilen Stellen gewürdigt werden.

Einer der ersten Geehrten ist Grafenwöhrs Bürgermeister Edgar Knobloch. Der Leiter der Staatskanzlei, Florian Herrmann verlieh ihm die Medaille in München. Knoblochs Begleiter waren Frau Gabi und Oberst Kevin Poole, der Kommandeur der Garrison Bavaria, mit Frau Patricia. "Ich freu mich sakrisch", war Knobloch glücklich über die Auszeichnung. "Es liegt in der Natur der Sache, dass es in einer Übungsplatzgemeinde Schnittmengen gibt." Für Knobloch ist klar: "Behörden und Militär - alles greift hier ineinander."

Die Auszeichnung möchte Knobloch auch stellvertretend für die Amerikaner entgegennehmen. Zu den Geehrten gehörte auch Hans Martin Schertl, Erster Bürgermeister der Stadt Vilseck.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.