Grafenwöhr
21.04.2021 - 14:48 Uhr

Einmal durch den Zaun: "Rückflug" des alten "Gate-House" auf den Truppenübungsplatz Grafenwöhr

Das hölzerne Wachhäuschen, das Jahrzehnte das Gate 1 zum Truppenübungsplatz geprägt hat, ist in den Lagerbereich zurückgekehrt. Fest verzurrt auf einer Luftverladepalette „schwebte“ es wieder auf die andere Seite des Zaunes.

Das alte Wachhäuschen vom Gate 1 auf dem „Rückflug“ ins Lager. Command Sergeant Major Mark Morgan (von links) dankt Chris Irwin, den Arbeitern der Bauabteilung und Hausmeister Thomas Bernhard für die Sicherung des Relikts aus alten Zeiten. Bild: mor
Das alte Wachhäuschen vom Gate 1 auf dem „Rückflug“ ins Lager. Command Sergeant Major Mark Morgan (von links) dankt Chris Irwin, den Arbeitern der Bauabteilung und Hausmeister Thomas Bernhard für die Sicherung des Relikts aus alten Zeiten.

Im Garten von Erich Spahn fristete das Wachhäuschen, das der Fotomeister vorher x-mal fotografiert hatte, seit 1990 seinen Ruhestand als Gartenlaube und Lagerraum (wir berichteten). Edith Spahn sicherte auf Anfrage spontan die Rückgabe des von ihrem verstorbenen Mann einst gesicherten Relikts aus alten Truppenübungsplatz-Zeiten zu.

Thomas Bernhard, der im Garten der Spahns den Hausmeisterservice verrichtet, bereitete die Abbauarbeiten vor. Die Gartenlaube stand direkt mit dem Rücken am Lagerzaun, und es galt Bäume und Büsche zu entfernen. Von den zivilen Mitarbeitern der US-Garnison wurden für den Transport kurzerhand zwei Felder des grünen Metallzaunes geöffnet.

Gute Standfestigkeit und Stabilität zeigte die über 60 Jahre alte Holzbude beim Verzurren auf eine Luftverladepalette, auf der sonst Munition oder auch Geschütze am Fallschirm vom Himmel schweben. Auf den Zinken eines Laders trat das Wachhäuschen quasi den "Rückflug" an.

Begeistert von der Aktion war der neue Command Sergeant Major des 7. US-Armee Ausbildungskommandos (7th ATC), Mark Morgan. Er dankte allen Helfern und besonders Chris Irwin, der die Arbeiten organisierte. Als begabter Bastler wird Irwin von der Protokollabteilung des 7th ATC die Restaurierung der Holzbude vornehmen und diese wieder in den Originalzustand versetzen.

Chris Irwin fertigte auch das kleine Holzmodell des alten Gate 1 an. Mit einem Strauß Blumen und herzlichen Worten überreichten Sergeant Major Morgan und Barbara Buchfelder von der Protokollabteilung das Modell als kleines Dankeschön an die 94-jährige Edith Spahn . Die agile Seniorin zeigte sich sehr interessiert daran, wo das Häuschen, das immer im Blickfeld ihres Fotogeschäfts stand, schließlich landen wird.

Nach der derzeitigen Planung soll das Schildhäuschen nach der Restaurierung direkt gegenüber dem Wasserturm und dem Forsthaus seinen Platz finden. Dort stand ursprünglich das steinerne Wachgebäude, das im April 1945 ein Opfer der Bombenangriffe wurde. Mit einer Fotoreihe soll das sich im Laufe der über 110-jährigen Geschichte stets wandelnde Bild der Wache 1 zudem dokumentiert werden.

OnetzPlus
Grafenwöhr06.04.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.