Grafenwöhr
16.08.2020 - 11:43 Uhr

Erstmals seit 40 Jahren: Grafenwöhrer Siedlerfest ohne Feier

Eine Feier, wie sie die Grafenwöhrer beim Siedlerfest gewohnt sind, ist heuer nicht möglich, wohl aber der Gottesdienst beim Alten Kircherl. Und den zelebrieren die Teilnehmer dafür umso mehr.

Pfarrer Gilbert Mburu Kabiru segnet die Kräutersträuße. Bild: rgr
Pfarrer Gilbert Mburu Kabiru segnet die Kräutersträuße.

Leichter Nieselregen und immer wieder das Aufziehen dunkler Wolken am Himmel bestimmten am Freitag in Grafenwöhr das Wetter. "In Eschenbach hat es ziemlich viel geregnet. Die Entscheidung, den Gottesdienst im Freien beim Alten Kircherl zu halten, fiel etwa eine Stunde vor der Feier", berichtete Willi Dötsch, der Vorsitzende der Siedlergemeinschaft "St Wolfgang". Dass es heuer auch nur den Gottesdienst und kein Siedlerfest im Anschluss gab, war bisher das erste Mal in der rund 40-jährigen Geschichte der Wolfgangsiedlung.

"Die Gärten strahlen in allen Farben, der Duft von Blumen und Grillfeiern betört uns. Der Sommer mit der Fülle von Licht und die Fülle des Lebens sind uns geschenkt worden. Diese sind als Geschenke Gottes zu verstehen. Doch heuer ist wegen der Corona-Pandemie alles anders. Eine Feier mit persönlichen Begegnungen ist nicht möglich." - Mit diesen Worten sprach Pfarrer Gilbert Mburu Kabiru den Teilnehmern aus der Seele. "Doch ich bin froh, dass wir den Gottesdienst im Freien begehen können", freute sich der Pfarrer.

Bildergalerie
Grafenwöhr18.08.2019

Das Fest Mariä Himmelfahrt kann uns ermutigen. meinte er. "Maria ist ein großes Geschenk für den Glauben und das Leben", betonte der Pfarrer, der auf auch Marias Leben zurückblickte. Der Seelsorger nannte die Wanderschaft, die Geburt und die Flucht. Maria habe zudem miterleben müssen, wie ihr Kind zum Tod am Kreuz verurteilt wurde. Trotzdem habe sie ihr Gottvertrauen nicht verloren.

Während des Gottesdienstes segnete Pfarrer Gilbert auch die Kräutersträuße. Christian Baumann begleitete die Feier musikalisch. Dass nach dem Segen nicht weltlich weitergefeiert werden konnte, war zwar ein kleiner Wermutstropfen: Die kirchliche Feier zu Mariä Himmelfahrt war dafür aber umso schöner.

Viele Gläubige feiern den Gottesdienst am Alten Kircherl in Grafenwöhr. Bild: rgr
Viele Gläubige feiern den Gottesdienst am Alten Kircherl in Grafenwöhr.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.