Ein umfangreiches Angebot rund um Baby und Kind waren beim Grafenwöhrer Herbst-Winter-Kindersachenflohmarkt zu finden. Von Gummistiefeln über Fahrradhelme, Kleidung für Herbst und Winter bis hin zu Puzzles und Spielen reichte das Angebot. Und so war der Andrang im Grafenwöhrer Jugendheim groß.
Während das KiSaFlo-Team aus Sabrina Krauß, Christine Mayer, Carolin Hößl, Nicole Arnold, Nadine Leichmann, Melanie Nostadt und Maria Buchfelder für die Organisation sorgte, drapierten weitere fleißige Helfer die Schätze von 180 Anbietern auf Tischen, Kleiderständern oder am Boden für ein angenehmes Kauferlebnis. Das unterstützten auch 40 Kuchenbäcker mit ihren Leckereien.
Abschließend war das Team mit Ablauf und Umsatz sehr zufrieden. Glücklich zeigte sich Buchfelder, als das Jugendheim bereits am frühen Abend in Rekordzeit wieder aufgeräumt war. Besonders freute sie sich, dass die Bäckerei Bauer und Metzgerei Rauh für die Helfer eine Brotzeit spendierten. Unterstützung erhielt das Flohmarktteam von den Feuerwehren Grafenwöhr und Gmünd, dem Fischereiverein, dem Jugendchor Sin Falta, den Eltern-Kind-Gruppen, der Bücherei St-Michael, der Sparte Kinderturnen des SV Grafenwöhr, sowie den Kindergärten und der OGS.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.