Drei zunächst unbekannte Männer haben in jüngster Zeit in Grafenwöhr und Pfreimd vorgetäuscht, Geld für Menschen mit Behinderung zu sammeln. Wie die Eschenbacher Polizei mitteilte, hatten sich die Männer mit südeuropäischem Aussehen vor einem Edeka-Markt in Grafenwöhr, einem dortigen Lidl-Markt (am Donnerstag und Freitag, 18. und 19. Februar) und vor mehreren Supermärkten in Pfreimd zum Sammeln der "Spenden" aufgestellt. Unter anderem sei eine gehörlose Frau um 100 Euro betrogen worden.
In Pfreimd hatte ein Zeuge der Polizei in diesem Zusammenhang ein Auto mit französischem Kennzeichen gemeldet. Wie die Polizei Eschenbach am Dienstag mitteilte, ergab ein Abgleich von Videoaufzeichnungen der Supermärkte, dass es sich um die selben Täter handelte. Der Pkw mit französischem Kennzeichen sei schließlich
von einer Streife der Fahndungskontrollgruppe der Verkehrspolizei Feucht auf der A 6 kontrolliert worden. Dabei wurden die Personalien der mutmaßlichen Betrüger ermittelt.
Die Polizei bittet nun alle Bürger, die diesen Personen Geld "gespendet" haben, sich umgehend bei der Eschenbacher Inspektion unter 09645/9204-0 zu melden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.