Grafenwöhr
18.03.2024 - 16:30 Uhr

Hunderte Millionen Euro für den Truppenübungsplatz Grafenwöhr

Neue Unterkünfte, Büros oder Fahrzeughallen – der Truppenübungsplatz Grafenwöhr bekommt einen neuen Anstrich. Rund 200 Millionen Euro sollen in den kommenden zwei Jahren in Sanierungsmaßnahmen investiert werden.

Mehrere hundert Millionen Euro sollen in Neubau- und Sanierungsmaßnahmen am Truppenübungsplatz Grafenwöhr fließen. Symbolbild: Armin Weigel/dpa
Mehrere hundert Millionen Euro sollen in Neubau- und Sanierungsmaßnahmen am Truppenübungsplatz Grafenwöhr fließen.

Mehrere hundert Millionen Euro sollen in Neubau- und Sanierungsmaßnahmen am Truppenübungsplatz Grafenwöhr fließen. Das teilt das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach in einer Pressemitteilung mit. Bereits in den kommenden zwei Jahren werden dort Baumaßnahmen in Höhe von über 200 Millionen Euro umgesetzt. "Dabei handelt es sich um Unterkunfts-, Büro- und Betreuungsgebäude sowie Wartungs- und Fahrzeughallen", heißt es.

Doch können sich Investitionssumme und Bauvorhaben noch ändern? Donald Trump wollte bei der vergangenen US-Präsidentschaftswahl 2020 tausende Soldaten vom Truppenübungsplatz Grafenwöhr zurück in die USA schicken. Da Joe Biden zum Präsident gewählt wurde, blieben die Soldaten in Deutschland. Damals wären 4500 Soldaten und 9000 Familienangehörige von Trumps Vorhaben betroffen gewesen. Deutschlandweit hatte Trump den Abzug eines Drittels der rund 36.000 US-Soldaten in Deutschland angekündigt und ihn mit den aus seiner Sicht zu geringen Verteidigungsausgaben Deutschlands begründet. Sollte Trump 2024 zum Präsident gewählt werden, könnte er sein damaliges Vorhaben in die Tat umsetzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.