Deutsche und Amerikaner kamen auf dem Paradefeld vor dem Wasserturm zur traditionellen "Tree-Lighting-Ceremony" zusammen. Gebete von Pfarrer Daniel Fenk seinem evangelischen Amtsbruder Thomas Berthold und Militärgeistlichen, Major Joe D. Josephe eröffneten die Feier. Chaplain Josephe hob in seinem Gebet die Bitte nach für Hilfe, Gerechtigkeit und Friede in der Welt hervor. Oberst Kevin Poole, Kommandeur der US Armee-Garnison Bavaria, hatte wie General Steven Carpenter die Uniformmütze mit der Nikolauskappe getauscht, er freute sich über die vielen Gäste.
Poole dankte den US-Familien- und Soldatenbetreuungseinrichtungen, MWR und USO, sowie dem Deutsch Amerikanischen Gemeinsamen Ausschuss (DAGA), Kontaktclub und Bundeswehr für die Unterstützung der Feier, sie bewirteten auch die Gäste. Für Brigadegeneral Carpenter, Chef des 7. US-Armeeausbildungskommandos, und seine Familie ist es das erste Weihnachten in Bayern. Sie freuen sich auf die Weihnachtsbräuche und Christkindlmärkte. Carpenter rief auf, auch an Soldaten zu denken, die Weihnachten nicht bei ihren Familien feiern können. Bürgermeister Edgar Knobloch dankte den beteiligen Organisationen.
DAGA unterstützt
DAGA-Präsident Helmuth Wächter schätzte sich glücklich, dass die DAGA, dank eines guten Volksfesterlöses das Fest wieder unterstützen konnte. Die Mitarbeiter der Bundewehr, hatten die mehreren hundert Päckchen hergerichtet. Schwungvolle Christmas-Songs, darunter "Rudolph the rednosed Reindeer", boten im Christmas-Outfit die Chöre der amerikanischen Grundschulen Grafenwöhr und Netzaberg sowie der Mittelschule.
Nikolaus, Santa und Grandma
Im Fire Truck mit Blaulicht trafen der Heilige Nikolaus, Santa Claus und Grandma ein. Sie entzündeten mit Kindern der amerikanischen Schule die Lichter an der hohen Fichte. Die Weihnachtsboten verteilten unterstützt von ihren Elfen Päckchen des DAGA. Auch ein Foto auf dem Schoss von Santa Claus war begehrt. In Englisch und Deutsch gesungen beendete das Weihnachtslied aller Weihnachtslieder "Stille Nacht, Heilige Nacht" die Feier.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.