Grafenwöhr
13.09.2023 - 18:30 Uhr

Neue US-Grundschule in Grafenwöhr eröffnet

Am Dienstag ist die neue US-Grundschule in Grafenwöhr eröffnet worden. Der Bau kostete rund 37,5 Millionen Euro und legt Wert auf Nachhaltigkeit.

Groß und beeindruckend wie der Grizzly, das Maskottchen der neuen US-Grundschule in Grafenwöhr, ist der Bau selbst. Nach knapp fünfjähriger Bauzeit wurde der Komplex, der nach dem Standard „Schulen des 21. Jahrhunderts für das Lernern im 21. Jahrhundert“ konzipiert ist, am ersten Schultag der bayerischen Schüler offiziell seiner Bestimmung übergeben. Bereits seit April nach der Soft-Opening nutzen die amerikanischen Grundschüler die brandneue Einrichtung. Der Bau der neuen Grundschule mit Platz für 400 Schüler kostete rund 37,5 Millionen US-Dollar. Das nachhaltige Bau- und Energiekonzept der Schule wurde bereits mit einem US-Award ausgezeichnet. Zum Nachhaltigkeitskonzept gehören ein vertikales Windrad, eine Photovoltaikanlage und ein Energie-Dashboard, das Echtzeitdaten zum Energieverbrauch und zur Energieerzeugung in der Schule darstellt. Geplant wurde die Schule U.S. Army Corps of Engineers, Europe District, das zusammen mit dem Department of Defense Education Activity ein Programm aufgelegt hat das den Bau von weiteren 31 neuen Einrichtungen, darunter 27 neue Schulen an den weltweiten US-Standorten, vorsieht. Ausgeschrieben und vergeben wurde das Grafenwöhrer Projekt von den bayerischen Baubehörden und überwiegend von einheimischen Firmen gebaut. Die Anwesenheit von Vertretern des Gastgeberlandes und der bayerischen Staatskanzlei stellt e die Bedeutung des Projekts für den Militärstandort Grafenwöhr heraus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.