Der neue evangelische Pfarrer Thomas Berthold ist kein Berufsanfänger. Nach über 17 Jahren als Pfarrer in der Kirchengemeinde Helmbrechts kehrt Berthold in das Dekanat Weiden zurück, wo er zuvor sieben Jahre lang in Mitterteich und Wiesau Seelsorger war. Am Sonntag wurde Pfarrer Berthold feierlich von Dekan Thomas Guba in die Kirchengemeinde Grafenwöhr-Pressath installiert.
"Die Stellenbesetzung war meine erste Handlung als Dekan", sagte Guba vor der Installation. Bei seiner Predigt stellte Pfarrer Berthold das Herz, das nur 300 Gramm wiegt, in den Vordergrund. Das Wichtigste sei dabei, "immer mit dem Herzen zu glauben". Bevor der neue Pfarrer von Dekan Thomas Guba installiert wurde, verlas Pfarrer Hartmut Klausfelder die Ernennungsurkunde von Heinrich Bedford-Strohm. Mit dabei waren außerdem Pfarrer Stefan Fischer, Pfarrer Ralph Knoblauch, Diakon Klaus Lobenhofer, Diakonin Barbara Twisselmann. sowie der Vertrauensmann des Kirchenvorstands Grafenwöhr-Pressath Hartmut Seidler.
Für die Stadt Grafenwöhr war es ganz besonders wichtig, dass die evangelische Pfarrstelle wieder schnell besetzt wurde. "Ich bin froh, dass die Zusammenarbeit kontinuierlich weitergehen kann. Für gesellschaftliche Veränderungen braucht es einen guten gemeinsamen Weg", sagte Bürgermeister Edgar Knobloch anschließend. Es gebe einige Baustellen, wie beispielsweise die Neugestaltung für das Umfeld der Michaelskirche. Die Kirchengemeinde sei außerdem der Träger der Kindertagesstätte "Kinderhaus Kunterbunt".
Was dem Bürgermeister noch am Herzen liegt, ist der Stammtisch, bei dem die Pfarrer, der Bürgermeister und der Rektor dabei waren. "Es ist nur dumm, dass ich ohne Stammtischbrüder dastehe", so der Bürgermeister. "Die neuen Pfarrer sowie Anja Bräu als Rektorin sollten Schafkopf spielen", sagte Knobloch. Was Pfarrer Berthold betrifft, habe dieser schon einen ganz besonderen Bonus bekommen. Wenn die Oberpfälzer über einen Franken sagen "der passt", dann sei dies eine hohe Auszeichnung. Knobloch hieß ihn mit "offenen Armen" willkommen.
Auch im Namen von Pfarrer Edmund Prechtl aus Pressath sagte Pfarrer Daniel Fenk dem neuen evangelischen Pfarrer "offene Türen" zu. Fenk möchte gemeinsam mit ihm für Christus werben und gewinnen sowie ökumenische Schritte gehen. Mit den Worten: "Schön, dass Du da bist", begrüßte Pfarrer Hartmut Klausfelder den Pfarrer, den er als "Glücksfall" bezeichnete. Dem schlossen sich Evi Kürzinger von der Kirchenverwaltung Eschenbach-Kirchenthumbach sowie Christoph Franzeck von der Kirchenverwaltung Grafenwöhr-Pressath an.
Franzeck dankte Dekan Thomas Guba für die Vertretung während der Vakanzzeit. Abschließende Worte des neu-installierten Pfarrers: "Ich bin ein gebrauchter Pfarrer und laufe schon etwas länger. Aber ich sehe dem Ganzen getrost entgegen." Der Festgottesdienst wurde musikalisch von Walter Thurn sowie einem Teil des Chores "New Voices" gestaltet.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.