Welche Rolle spielt der US-Stützpunkt Grafenwöhr (Landkreis Neustadt/WN) für die rotierenden Truppen an der russischen Grenze?
"Das 7. Armee-Ausbildungskommando mit Hauptsitz in Grafenwöhr bietet der US-Armee in Europa und Afrika die erstklassigen Fähigkeiten und Kapazitäten, um ausgebildete, einsatzbereite, ausgerüstete und interoperable Streitkräfte zu haben", erklärt eine Sprecherin der US-Armee auf Anfrage von Oberpfalz-Medien. Das US-Verteidigungsministerium hat kürzlich bekannt gegeben, dass das eigentlich in den USA ansässige 1. Panzerbrigaden-Kampfteam der 3. Infanteriedivision am Truppenübungsplatz Grafenwöhr stationiert wird, um Schulungen durchzuführen.
Wird es nun mehr Übungen am Stützpunkt Grafenwöhr geben und damit verbunden auch mehr Arbeitsplätze, aber auch mehr Lärm?
"Es ist möglich, dass Anwohner in den umliegenden Gebieten eine Zunahme von Trainingsaktivitäten, Lärm und Truppen- und Ausrüstungsbewegungen in der Gegend bemerken. Die Zunahme steht im Einklang mit sowohl permanenten, rotierenden als auch multinationalen Rotationen, bei denen das ganze Jahr über militärische Übungen, Trainings und Wettkämpfe durchgeführt werden", erklärt die Sprecherin der US-Armee. Dieses Trainingsvolumen sei im Trainingsbereich in ständigem Fluss - basierend auf dem Betriebstempo und den Missionsanforderungen. "Die US-Armee in Bayern ist bestrebt, ein guter Nachbar zu sein und, wenn möglich, die Gemeinde vor verstärkten Aktivitäten zu warnen und gleichzeitig die Betriebssicherheit einzuhalten."
Wurden die Sicherheitsvorkehrungen in Grafenwöhr und Hohenfels - wie bereits bei früheren Vorfällen - erhöht?
"Die US-Armee hält zusammen mit unseren europäischen Verbündeten und Partnern stets einen hohen Bereitschafts- und Sicherheitszustand aufrecht. Wir beobachten und bewerten die Sicherheitslage und Risiken in Europa sorgfältig und kontinuierlich", erklärt die Sprecherin. Aus Gründen der Betriebssicherheit könne die US-Armee aber keine weiteren Angaben zu den Sicherheitsmaßnahmen und aktuellen Vorkehrungen machen.
Welche mittelfristigen Folgen kann der Krieg in der Ukraine für den US-Stützpunkt in Grafenwöhr haben?
"Mit der Aufnahme des '1st Armored Brigade Combat Teams' wird die '3rd Infantry Division Grafenwöhr' einen Zuwachs an Soldaten und Ausbildungsaktivitäten erleben", erklärt die Sprecherin der US-Armee.
Ist der Standort für die US-Armee jetzt noch wichtiger?
"Grafenwöhr und Umgebung war und ist ein strategischer Ausbildungsstandort für US- und europäische Streitkräfte", erklärt die Sprecherin. Die Standorte der US-Armee in Bayern wie Grafenwöhr, Vilseck, Hohenfels und Ansbach hätten seit 2018 eine beständige Stationierung von permanenten Truppen und Rotationseinheiten erlebt, einschließlich des jüngsten Aufbaus der Reaktivierung der 41. Feldartillerie-Brigade, teilt die US-Armee zudem mit.
Könnte es aber auch dazu kommen, dass sich die USA nicht mehr an die gemachten Zusagen gebunden fühlen und in Zukunft woanders feste Standorte errichten – zum Beispiel in Polen – und der Stützpunkt in Grafenwöhr dadurch an Bedeutung verliert?
"Die US-Armee in Bayern schätzt ihre starke Beziehung zu ihren Partnergemeinden hier in Deutschland, die dazu beitragen, dass dies ein zweites Zuhause für US-Truppen ist", teilt die Sprecherin der US-Armee mit. Die "U.S. Army Garrison Bavaria" diene als "Power protection"-Plattform sowohl für permanent stationierte als auch für Rotationstruppen im europäischen und afrikanischen Einsatzgebiet der US-Armee. Sie ist also laut Angaben der US-Armee wichtig für den Machterhalt. "Grafenwöhr und Umgebung war und ist ein strategischer Ausbildungsstandort für US-amerikanische und europäische Streitkräfte", erklärt die Sprecherin.
"Es ist möglich, dass Anwohner in den umliegenden Gebieten eine Zunahme von Trainingsaktivitäten, Lärm und Truppen- und Ausrüstungsbewegungen in der Gegend bemerken."
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.