Brust oder Keule – Hähnchenfleisch ist beliebt wie nie. Und äußerst variantenreich in der Zubereitung. Zarte Hähnchenbrust verzaubert Michael Schiffer zu einer Rolle mit viel Geschmack. Die Soße bekommt ihr besonderes Aroma durch Cidre. Ein schnelles Gericht, mit dem man auch bei Gästen punkten kann.
Zubereitung:
Die Hähnchenbrust kalt abspülen und trockentupfen. Das Fleisch in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Plätter etwas klopfen, damit eine Scheibe entsteht. Tipp von Michael Schiffer: „Der Gefrierbeutel sorgt dafür, dass es – erstens – nicht so spritzt und – zweitens – das Hähnchenfleisch nicht zerfetzt und schöne Scheiben entstehen.“
Das Hähnchenbrustfleisch mit dem Senf bestreichen. Darauf eine Scheibe Bauernschinken und eine Scheibe Bergkäse legen. Basilikumblätter (oder etwas Basilikum-Paste) darauf verteilen, zusammenrollen und mit einem Holzstäbchen feststecken.
In heißem Butterschmalz anbraten, Mit 100 Milliliter Cidre ablöschen und bei schwacher Hitze 15 Minuten schmoren.
Hähnchenröllchen auf der Pfanne nehmen. Den restlichen Cidre und die Crème fraîche in den Bratenfond geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dem Saucenbinder leicht abbinden. Dazu passen Kartoffelpüree oder Rösti. (nd)
Gefüllte Hähnchenröllchen
4 Hähnchenbrüstchen
Salz, Pfeffer
1 Esslöffel mittelscharfer Senf
4 Scheiben Bauernschinken
4 Scheiben Bergkäse
Basilikum oder Basilikum-Paste
1 Esslöffel Butterschmalz
150 Milliliter Cidre
2 Teelöffel Crème fraîche
Saucenbinder













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.