Allmählich wird's kritisch: Der Ausbruch an der Laibung an der Westseite des Haager Viadukts wird immer größer. Schon vor sechs Jahren unternahmen der damalige Kreisheimatpfleger für Bau- und Bodendenkmäler, Mathias Conrad, und der Ursensollener Heimatpfleger Josef Schmaußer den Versuch, das schöne Viadukt aus dem Jahre 1902 unter Denkmalschutz stellen zu lassen. Allerdings ohne Erfolg. Schon damals war zu beobachten, dass einzelne Steine durch Frost und Regen aus der Laibung herausgebrochen waren. "Wer fühlt sich nun verantwortlich, den fortschreitenden Verfall aufzuhalten?", fragt Schmaußer. Dieses schöne Relikt der kurzen Lokalbahnzeit der Strecke zwischen Amberg und Lauterhofen (1903 bis 1972) sollte unbedingt saniert und damit erhalten werden, Geld dürfe keine Rolle spielen, fordert er.
Haag bei Ursensollen
06.04.2022 - 09:37 Uhr
Loch in der Laibung des Haager Viadukts wird immer größer
von Josef Schmaußer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.