"Beim heutigen Rezept lassen wir uns einmal nicht vom Wetter leiten. Denn sonst müsste bei dem grauen Herbstwetter ein Shepherd's Pie oder Irish Stew auf den Tisch kommen. Nein, wir holen uns den Sommer zurück in die heimische Stube. Zumindest kulinarisch", meint Anja Auer, die "Frau am Grill". Das mediterrane Rezept ist leicht umzusetzen: überbackene Hackbällchen in einer feinen Rotwein-Tomatensauce.
Die Tomatensauce:
"Eine einfache Übung. Entscheidend dabei: die Auswahl der Kräuter", sagt Anja Auer. "Es soll ja ein wenig mediterran zugehen." Darum gibt es frischen Oregano und Rosmarin. Der Rosmarin kommt im Ganzen, also der ganze Stängel, in die Sauce und kann anschließend wieder entfernt werden. Anja Auer empfiehlt einen trockenen Rotwein. "Doch vergesst nicht das Karamellisieren wie im Rezept beschrieben, sonst könnte die Sauce zu sauer werden, aufgrund von Rotwein und Tomaten."
Das Fleisch:
Ob Rinderhack oder gemischtes Hackfleisch verwendet wird, bleibt den eigenen Vorlieben überlassen. Wichtig dabei sich ebenfalls die Gewürze. "Frischen Salbei und Thymian fein hacken und beides schön in die Hackfleisch hineinkneten." Die Hackfleischbällchen dürfen mit einem beliebigen Durchmesser geformt werden. Dadurch kann sich allerdings die Garzeit ändern.
Die Beilagen:
Die Hackbällchen schmecken mit Sauce und Mozzarella schon sehr fein. "Es spricht aber nichts gegen Nudeln oder Reis als Beilage. Auch ein gemischter Salat macht sich gut", empfiehlt Anja Auer.
Zubereitung:
Die Salbeiblätter und den Thymian klein hacken und mit dem Hackfleisch vermengen. Dieses pfeffern und salzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein schneiden und auch den Speck in kleine Stücke schneiden. Alles zusammen mit Sonnenblumenöl in einer Pfanne anbraten. Mit Zucker karamellisieren und sogleich mit Rotwein ablöschen.Die Tomaten dazugeben und die Crème fraîche hineinrühren. Oregano-Blätter auch zugeben und die Zweige Rosmarin in die Soße legen. Etwa für zehn Minuten köcheln.
Während die Soße köchelt aus der Hackfleischmasse Bällchen formen (drei bis vier Zentimeter Durchmesser) und sie in eine Auflaufform legen. Die Tomatensoße darüber geben. Dabei sollten die Hackbällchen aber nicht vollständig bedeckt sein, sondern noch zu einem Viertel aus der Sauce ragen.
Für 40 Minuten bei 180 Grad auf dem Grill in der indirekten Hitze grillen. Alternativ bei 180 Grad Umluft im Backofen. Anschließend den geschnittenen Mozzarella darüber platzieren und weitere 10 bis 15 Minuten grillen bis der Käse die gewünschte Farbe angenommen hat.
Vorbereitungszeit:
15 Minuten
Zubereitungszeit:
60 Minuten
Mehr Rezepte gibt es auf www.onetz.de/themen/rezept-woche
Hackbällchen mediterrane Art
Zutaten für sechs Portionen:
1 Kilogramm gemischtes Hackfleisch
200 Gramm geräucherter Bauchspeck
2 Teelöffel Zucker
2 Zweige Rosmarin (alternativ 1 Esslöffel Trockengewürz)
2 Stängel Oregano (alternativ 1 Esslöffel Trockengewürz)
2 Stängel Thymian (alternativ 1 Esslöffel Trockengewürz)
3 Salbeiblätter
4 Knoblauchzehen
2 Zwiebeln
200 Milliliter trockenen Rotwein
1,5 Liter Tomaten (stückige)
4 Esslöffel Crème fraîche
2 Päckchen Mozzarella
2 Esslöffel Sonnenblumenöl
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.