Der Hahnbacher Bürgermeister Bernhard Lindner und der Vorsitzende des Hahnbacher Kulturausschusses, Georg Götz, ließen es sich nicht nehmen, den scheidenden Frohnbergwirt Herbert Lindner persönlich für sein Engagement auf dem Frohnberg zu danken. Zusammen mit Wolfram Seebauer, dem langjährigen zuständigen Mitarbeiter für den Außendienst der Brauerei Bischofshof, trafen sie sich mit ihm in Süß beim Mittleren Wirt zu einer Brotzeit und zum Schwelgen in Erinnerungen.
Herbert Lindner durfte für sich und sein Frau Ingrid von der Marktgemeinde ein Set mit zwei Weingläsern mit eingraviertem Marktwappen und zum Füllen derselben eine gute Flasche Rotwein entgegennehmen. Von der Brauerei erhielt die Wirtin und Pächterin der Frohnbergwirtschaft einen prächtigen Blumenstrauß.
Alle betonten, dass die Lindners mit ihrem Angebot und ihrer bodenständigen Atmosphäre auf dem Wallfahrtsberg einen guten Anlaufpunkt für Gäste aus Nah und Fern geschaffen hätten. Die Attraktivität von Wirtschaft, Biergarten und Wallfahrtskirche sei durch ihren Einsatz deutlich gesteigert worden, wurde betonte, wofür man dankbar sei. Das gesellschaftliche Leben auch vieler Vereine und Gruppen sei gerade durch die ehrliche Herzlichkeit der beiden deutlich belebt worden. Deshalb werde man diesen Treffpunkt noch lange in bester Erinnerung behalten und sicher auch in vielerlei Hinsicht schmerzlich vermissen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.