Allgemeinarzt Dr. Franz Prösl verabschiedet sich aus Hahnbach. Bürgermeister Bernhard Lindner nahm diesen Abschied mit Dekan Christian Schulz zum Anlass, dem Mediziner in kleiner Runde für seine 27-jährige Tätigkeit in der Marktgemeinde zu danken. "Nicht nur das gesundheitliche, sondern auch das seelische Wohl der Patienten lagen Dr. Prösl am Herzen", würdigte das Gemeindeoberhaupt. Der Mediziner habe den hippokratischen Eid mehr als erfüllt. Prösls Verdienste waren im Jahr 2016 auf einen einstimmigen Beschluss des Marktgemeinderats hin mit der Bürgermedaille in Bronze gewürdigt worden.
Rückblickend stellte Franz Prösl fest, dass die Jahre in Hahnbach für ihn eine schöne und erlebnisreiche Zeit gewesen seien. 1989 habe er mit großer Unterstützung seiner Ehefrau, einer Kinderkrankenschwester, und erheblichem finanziellen Aufwand in der Kirchgasse seine Praxis eröffnet und in kurzer Zeit einen ansehnlichen Stamm an Patienten erworben. Weil deren Zahl ständig zugenommen habe, habe er 1997 eine Gemeinschaftspraxis mit Dr. Monika Hecken-Emmel gegründet.
Für die Feuerwehren in der Marktgemeinde stellte sich Franz Prösl als Untersuchungsarzt für Atemschutzgeräteträger zur Verfügung. Beim alljährlichen Wintervilsschwimmen der Wasserwacht übernahm er die ärztliche Betreuung. Parallel zur Praxis betrieb er mit seiner Ehefrau in der Hauptstraße ein Institut für Ernährungsberatung. Ein großes Anliegen war es ihm, bis zu seinem Ruhestand 2016 einen geeigneten Nachfolger zu finden. Sehr zufrieden meinte er: „Die Chemie hat in Hahnbach gestimmt. Ich kann absolut positive Bilanz ziehen.“ Prösl hat sich auch als guter Gesellschafter einen Namen gemacht. Besonders der Männergesangsverein wird ihn als Stütze im Ersten Bass vermissen.
Franz Prösl kam in Tanzfleck in der Marktgemeinde Freihung zur Welt. Nach dem Besuch des Gymnasiums in den Salesianerinternaten Ensdorf und Buxheim absolvierte er in Würzburg und Kiel das Medizinstudium. Neben der Promotion bildete er sich in verschiedenen bayerischen Krankenhäusern, zuletzt drei Jahre in der Cnopfschen Kinderklinik in Nürnberg, zum Facharzt für Allgemeinmedizin weiter.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.