Auch in der laufenden Bergfestwoche werden im Turm der Frohnbergkirche in Hahnbach (Landkreis Amberg-Sulzbach) die drei schweren Glocken mehrmals am Tag per Hand geläutet. Hingen früher die Glockenstränge hinunter bis in den Turm-Eingang, so befinden sie sich mittlerweile auf der Höhe der Empore im Turm.
Dieser ist normalerweise abgesperrt: Man wolle niemanden in Versuchung führen, einmal wie ein Lausbub am Glockenseil „nur so probeweise“ zu ziehen, hieß es schon vor einigen Jahren. Für die schweißtreibende Glöcknerarbeit sucht sich Mesnerin Rosemarie Rauch auch gerne manche starke Männer. Und diese können dann „für Gottes Lohn“ diese ehrenvolle Arbeit auf keinen Fall ablehnen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.