Hahnbach
05.10.2023 - 14:20 Uhr

Natur- und Familienfreund Martin Wild aus Hahnbach verstorben

Diesen Freitag heißt es Abschied nehmen von Martin Wild aus Hahnbach, der mit 73 Jahren verstorben ist. Seine große Liebe galt seiner Frau Ute und seiner Familie, für die er immer da war.

Martin Wild aus Hahnbach ist verstorben. Archivbild: mma
Martin Wild aus Hahnbach ist verstorben.

In bester Erinnerung ist der Humor und seine stets freundliche Umgänglichkeit und Geselligkeit des verstorbenen Martin Wild, er war überall gern gesehen. Neben seinem Beruf engagierte er sich in vielen Vereinen und Gruppierungen. Die Hahnbacher erinnern sich an ihn als sehr naturverbundenen Jäger und Fischer. Wenn immer möglich, war er draußen in der Natur, meist begleitet von seinen Hunden. 1996 trat er dem Jagdverband Bayern bei, 1997 der Jägerkameradschaft Hahnbach und ab 2007 war er Mitpächter der Hahnbacher Jagd und Ausrichter der Hubertusjagd.

Beim Fischereivereins, der ihn zum Ehrenmitglied ernannte, war er Gründungsmitglied und von 1987 bis 2007 Vorsitzender. In seiner Ägide wurde unter anderem die Fischerhüte am Gemeindeweiher gebaut. Auch sorgte er dafür, dass für den rasch wachsenden Verein ausreichend Gewässer angepachtet wurden. Dem Männergesangsverein war er seit 1981 verbunden und auch lange Zeit aktiver Sänger. Als Gründungsmitglied und steter Förderer der Hahnbacher Marktbläser arbeitete er von 2016 bis 2019 auch in deren Vorstand mit. 1999 trat er dem Schützenverein Edelweiß Süß bei. Ab 1992 gehörte er dem Obst- und Gartenbauverein Hahnbach an und auch bei den Feuerwehren in der Gemeinde war Martin Wild seit über 20 Jahren Förderer.

Der Kapellenbauverein Luppersricht konnte sich ebenfalls auf Martin Wild verlassen, ebenso der Förderverein für den Erhalt der Hahnbacher Kirchen, die Siedlergemeinschaft, das Bayrische Rote Kreuz und der Sportverein. Politische Engagement gehört für Martin Wild ebenso zu seinen Bürgerpflichten. Er war seit 1983 Mitglied der örtlichen CSU und kandidierte 2002 erfolgreich für den Gemeinderat. Der Hahnbacher Kulturausschuss verliert mit ihm einen ehemaligen Zweiten Vorsitzenden, der über 20 Jahre die Geschick des Vereins mitgestaltet hat und dessen Ehrenmitglied war.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.