Hainstetten bei Freudenberg
14.07.2022 - 11:05 Uhr

Supermond trifft auf Himmelslaterne

Pünktlich um 21.44 Uhr war ein roter Schein am Abendhimmel zu sehen. Und schon begann das Schauspiel - schöner, als der schönste Fernsehfilm.

Neben der Himmelslaterne am Freudenberger Märchenweg ging am Mittwochabend der Supermond auf. Bild: gri
Neben der Himmelslaterne am Freudenberger Märchenweg ging am Mittwochabend der Supermond auf.

In Hainstetten, dem höchstgelegenen Dorf im Landkreis Amberg-Sulzbach, war der Supermond am Mittwochabend besonders gut zu beobachten. Supermond wurde der Vollmond deswegen genannt, weil er diesmal die kürzeste Entfernung zur Erde aufwies (357.000 Kilometer) und darum extra groß und hell erschien. Am Freudenberger Märchenweg traf der Mond auf die Himmelslaterne und das Märchen von Sonne und Mond, das Franz Xaver von Schönwerth einst in der Oberpfalz gehört und aufgeschrieben hat. Inge Gebert erzählte es und einige Märchen- und Naturliebhaber hörten und schauten dabei begeistert zu.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.