Die Gaudi war groß im vergangenen Jahr - so groß, dass es nach dieser gelungenen Premiere mit rund 170 Gästen jetzt wieder einen Taubenmarkt in Haselmühl gibt: Anja Schlegel, die Frauenbeauftragte der Feuerwehr Haselmühl, organisiert diesen lustigen Brotzeit-Abend am Freitag, 7. März, ab 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus (Köferinger Straße 6a).
Der Taubenmarkt erinnert ein bisschen an eine Christbaum-Versteigerung, weil das Essen "verlost" wird. Aber es ist deutlich billiger, so dass man keinen dicken Geldbeutel mitbringen muss. Bei der Premiere haben sich auch viele Gruppen oder Vereine einen amüsanten Abend gemacht. Tauben gibt es übrigens keine: Der Name stammt noch aus einer Zeit, als bei solche Märkten tatsächlich lebende Tiere verkauft wurden. Heutzutage werden Brotzeiten verlost – mit Hilfe von Schafkopfkarten. Schafkopfen können muss man nicht, die Karten dienen als Lose.
Wer sein Glück versuchen will, zahlt einen Euro pro Stück. Der Erlös des Abends geht an die gastgebende Feuerwehr. Damit kann man allerlei kulinarische Gewinne ergattern, von geräucherten Bratwürsten bis zum gefärbten Ei. Und, weil's beim Taubenmarkt so üblich ist und einen Großteil der Gaudi ausmacht, wird das Gewonnene auch gleich gemeinsam mit den anderen am Biertisch verzehrt. Und für den Fall, dass das Losglück ausbleibt, steht die Feuerwehr Haselmühl mit dem Verkauf von belegten Semmeln und Getränken bereit. Der Eintritt ist frei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.