Der Katholische Frauenbund (KDFB) Hausen hat sein 40-jähriges Bestehen mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Hausen gefeiert. Zelebriert haben die Me4sse die beiden Pfarrer Klaus Birnthaler und Josef Madathiparampil sowie Diakon Hans-Dieter Göring.
Zahlreiche Frauenbund-Mitglieder sowie Ehrengäste waren gekommen, um zusammen zu feiern. Zentrales Element des Gottesdienstes war die Form und Funktion eines Wagenrades, das allegorisch für das Leben der Gottesdienstteilnehmer stehen sollte. Für die Frauen waren damit unter anderem die Fragen verbunden: "Um welche Mitte herum wachse ich?", "Was ist mein Mittelpunkt, auf den sich alles bezieht?"
Sinnbild des Lebens
Das Rad fungierte zusätzlich als Sinnbild für das Leben in der Gemeinschaft. Jeder Mensch stelle eine Speiche dar. Ähnlich wie die Streben beziehen sich auch Menschen aufeinander oder stehen in einem Spannungsverhältnis. Birnthaler, Madathiparampil und Göring führten aus, dass die Mitte, zu der alle Speichen laufen, die einzelnen Streben zusammenhalte. Im Zentrum stehe der Glaube. Auch beim Verein habe jedes einzelne Mitglied seinen Platz.
Auf Feier geehrt
Nach dem Gottesdienst ging es im Pfarrsaal weiter mit einer Feier. Den Grußworten Birnthalers schloss sich dritter Bürgermeister Josef Schmaußer an. Es folgten die Sprecherin des Pfarrgemeinderates, Annemarie Lehmeier, sowie die Bezirksleiterin des KDFB, Irene Zeller. Danach ging es weiter im Programm mit den Ehrungen einiger langjähriger Mitglieder.
Es wurden 19 Gründungsmitglieder, sowie neun weitere für ihre 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Sie erhielten die Goldene Mitglieds-Nadel des KDFB, diese wurde verliehen durch die stellvertretende Diözesanvorsitzende Luise Fischer und die Bezirksleiterin des Frauenbundes, Irene Zeller. Den Abschluss bildete das Theaterstück "Mannomann - dieser Frauenbund" von den "Ladenhütern". Die Vorsitzenden bedankten sich bei allen Mitgliedern für das Erscheinen.
Folgende Gründungsmitglieder wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt und erhielten die goldene Mitgliedsnadel und einen Blumenstock:
Dechant Gisela, Eck Marianne, Gradl Anna, Lautenschlager Ottilie, Moosburger Barbara, Müller Edeltraud, Paa Hannelore, Reis Marianne, Rösl Marga, Schnellinger Erna, Schötz Margarete, Sossau Marianne, Stiegler Annemarie, Stiegler Renate, Streber Anna, Wölfl Inge.
Folgende Mitglieder wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt und erhielten die goldene Mitgliedsnadel und eine Rose:
Gehr Christa, Kopf Elisabeth, Landsammer Therese, Müller Anna, Schlossser Katharina, Stiegler Pauline, Meier Anna, Stadler Erika.
Des weiteren wurde die Goldene Ehrennadel für langjährige Arbeit in der Vorstandschaft des KDFB-Hausen an Anneliese Reis, Olga Gradl, Anna Moosburger (alle drei sind auch Gründungsmitglieder) und Veronika Schuller (40 Jahre beim Verein), verliehen.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.