Heumaden bei Moosbach
24.06.2019 - 13:43 Uhr

Meterhohe Flammen

Das Johannisfeuer entzündete heuer der Schützenverein Loisbachtal Heumaden. Ziel für viele Besucher war die Anhöhe über Heumaden der „Hohe Trift“.

Der Schützenverein Heumaden entzündete heuer das Johannisfeuer auf der „Hohen Trift“ einer Anhöhe über Heumaden. Zahlreich waren die Besucher, ja ganze Familien zur „Kannesfeier“ gekommen. Bild: gi
Der Schützenverein Heumaden entzündete heuer das Johannisfeuer auf der „Hohen Trift“ einer Anhöhe über Heumaden. Zahlreich waren die Besucher, ja ganze Familien zur „Kannesfeier“ gekommen.

Einen riesigen Holzstoß mit Reisig hatten die Helfer aufgeschlichtet. Über die vielen Gäste freute sich Schützenmeisterin Claudia Kraus. Die Schützen hatten den Holzstoß entzündet. Mit dabei war die Feuerwehr mit Kommandant Johannes Hoch. Die meterhohen Flammen loderten gegen den Nachthimmel und waren weithin sichtbar. Das Feuer strahlte Wärme aus. Bei guter Unterhaltung konnte im Hintergrund dem Abbrennen zugeschaut werden. Zahlreich waren die Familien zu diesem alten Brauchtum gekommen. Die Kinder hatten mit ihren Eltern an diesem Ereignis Freude und staunten. Die Schützen hatten in der idyllischen Waldschneise Tische und Bänke aufgestellt. Auf dem Grill brutzelten Bratwürste und Steaks. Zum Trinken gab es Gerstensaft, Limonaden und Wasser. Schützenmeisterin Claudia Kraus bedankte sich bei allen Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben. Jährlich abwechseln sich Feuerwehr und der Schützenverein Heumaden in dieser Tradition ab.

Der Schützenverein Heumaden entzündete heuer das Johannisfeuer auf der „Hohen Trift“ einer Anhöhe über Heumaden. Zahlreich waren die Besucher, ja ganze Familien zur „Kannesfeier“ gekommen. Bild: gi
Der Schützenverein Heumaden entzündete heuer das Johannisfeuer auf der „Hohen Trift“ einer Anhöhe über Heumaden. Zahlreich waren die Besucher, ja ganze Familien zur „Kannesfeier“ gekommen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.