In Hirschau bereiten sich derzeit viele Vereine, Organisationen und Gewerbetreibende auf den 35. Weihnachtsmarkt am Samstag und Sonntag, 2./3. Dezember, vor. Neben den Buden mit Glühwein, Kinderpunsch oder Schlehenwein gibt es auch eine große Auswahl an Speisen wie Fischpflanzeln, heißen Schinken, Schupfnudeln oder Bratwürste vom Rost. Erstmalig wird ein Weihnachtsmarktbier ausgeschenkt. Die Sonderedition mit eigens gestaltetem Etikett wurde von der Schloss-Brauerei Hirschau in begrenzter Menge abgefüllt. Auf dem Markt ist es auch in einer Dreier-Geschenkpackung erhältlich. Darüber hinaus bieten die Gewerbetreibenden und Vereine in ihren Buden eine Vielzahl weiterer Geschenkideen an.
Das Rahmenprogramm wird am Samstag vom Kinder- und Jugendchor Herzwärts zur Eröffnung, von der Gruppe Lawaschkiri aus Regensburg und dem großen Orchester des Musikzugs der Stadt Hirschau gestaltet. Am Sonntag folgt nach dem Besuch des Nikolaus' die Sängerin Isabella Gurdziel aus Etzenricht. Begleitet wird der Weihnachtsmarkt wieder vom Lebendigen Adventskalender, an beiden Tagen wird jeweils ein Fenster geöffnet. Die Krippenausstellung im Erdgeschoss des historischen Rathauses rundet das Rahmenprogramm ab. Die Bevölkerung ist eingeladen, am Samstag von 15 bis 21.30 Uhr und am Sonntag von 14 bis 19 Uhr den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Für die Dauer des Weihnachtsmarktes ist die Hauptstraße im Bereich des Marktplatzes gesperrt.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.