Nun feierte die Modellflieger-Gruppe Hirschau bei idealen Flugbedingungen auf ihrem Modellflugplatz zwischen Krondorf und Urspring ihr 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hatte der Jubilar die umliegenden Modellflugvereine aus Amberg, Sulzbach-Rosenberg, Weiden und Pfreimd zu einem Freundschaftsfliegen eingeladen.
Vorsitzender Matthias Schwarz konnte auf dem Modellfluggelände gut 100 Modellflugbegeisterte begrüßen, darunter über 30 Piloten mit ihren verschiedenen Modellflugzeugen. Sowohl für die Profis als auch für die Laien gab es Hochinteressantes zu sehen. Vom kleinen Elektro- bis zum Benzinmodell, vom Hubschrauber, Bananenhubschrauber und Paraglider über Düsenjet und Corsair, also eine Warbird aus dem Zweiten Weltkrieg) bis hin zu einer Yak 54 und zwei Pitts (Doppeldecker) des Red-Bull-Teams.
Eine Flugvorführung jagte die andere. Dass diese streng nach Vorschrift durchgeführt wurden, darüber wachten die Flugleiter, die den erfahrenen Piloten einzelne Flugfenster zuwiesen. Als Top-Attraktion erwies sich die Flugshow des Red-Bull-Teams. Dessen beide Doppeldecker flogen simultan nebeneinander oder malten mit ihren Smoke-Farben ein Herz in den strahlend blauen Himmel. Ob Messerflug, ob Rückenflug oder einfach in geringer Höhe über dem Boden schwebend – das Publikum war hellauf begeistert von den Darbietungen. Die Mitglieder der Hirschauer Modellflieger-Gruppe versorgten die Zuschauer mit Kuchen und Kaffee, Steaks, Bratwurstsemmeln und Getränken. Ob Besucher, Piloten oder Vereinsmitglieder – alle waren sich einig, einen perfekten Jubiläumstag erlebt zu haben.
Die Geschichte der Modellflieger-Gruppe Hirschau begann im Jahr 1973, als acht begeisterte Modellflieger beschlossen, einen Verein zu gründen: die Modellflieger-Gruppe Hirschau. Zum Vorsitzenden wählten sie den Hauptinitiator Walter Fehlner. Von den acht Gründern gehören aktuell mit Günter Leikermoser sowie Peter und Fritz Gräß noch drei dem Verein an und frönen aktiv ihrem Hobby. Leikermoser bringt sich noch heute als Jugendwart aktiv ins Vereinsleben ein.
In der wilden Anfangszeit wurde in der sogenannten Flacka geflogen, einem Gebiet am südwestlichen Ortsrand von Hirschau. Auf Anregung des damaligen Bürgermeisters Willi Bösl konnte schließlich zwischen Urspring und Krondorf, dem heutigen Standort, ein ideales Fluggelände angepachtet werden. Ende der 1970er-Jahre erfolgte der Eintrag ins Vereinsregister. Außerdem erhielt der Verein die offizielle Zulassung durch das Luftamt Nordbayern. In der Folge stieg die Mitgliederzahl auf durchschnittlich 35 Personen an. Viele der damaligen Jugendlichen sind dem Verein bis heute treu. Einer der jungen Modellflugpiloten, nämlich Patrick Kummer, machte eine steile Karriere. Er steuert heute als Pilot große Linienflugzeuge der Lufthansa.
Matsch und ablaufendes Wasser machten im Winter und Frühjahr eine Anfahrt und damit die Nutzung des Fluggeländes nahezu unmöglich. Gemeinsam mit den Bewohnern von Urspring wurde die Zufahrt zum Flugplatz befestigt, wurden Rohre für den Ablauf des Oberflächenwassers verlegt. 1988 bauten die Mitglieder mit sehr viel Eigenleistung die Vereinshütte, die bis heute als Schutz bei schlechtem Wetter dient. 1994 bot sich die Möglichkeit, die bestehende Flugplatzfläche zu verdoppeln. Das Gelände wurde von 20 auf 40 Meter verbreitert. Damit trug man den gestiegenen Sicherheitsanforderungen des Luftamtes Rechnung und schuf zugleich die Voraussetzung, auch größere Modellflugzeuge betreiben zu können. Somit entstand einer der größten Modellflugplätze im Landkreis Amberg-Sulzbach.
Aktuell zählt der Verein 31 Mitglieder, davon drei Jugendliche. Neben den offiziellen Veranstaltungen treffen sich die Mitglieder regelmäßig während der Woche und am Wochenende, um ihrem Hobby nachzugehen. Wer Interesse daran hat, kann sich an den Vorstand wenden. Für Anfänger bietet sich die Möglichkeit, im Lehrer-Schüler-Modus in das Hobby hineinzuschnuppern. Dabei fliegt der Schüler das jeweilige Flugmodell und der Lehrer greift, falls nötig, über eine zweite Fernsteuerung ein, um einen Absturz zu verhindern. Das spart Frust und vor allem Geld.
Modellflieger-Gruppe Hirschau
- Mitgliederzahl: 31
- Veranstaltungen: Anfliegen im Frühjahr, Sommerfest, Teilnahme am Ferienprogramm, Wintersonnenwendfliegen im Dezember
- Vorsitzende bisher: Walter Fehlner (1973 bis 1987),n Günter Leikermoser (1987 bis 2004), Norbert Weiß (2004 bis 2016), Michael Zihang (2016 bis 2022), Matthias Schwarz (ab 2022)
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.