"Wir haben in etwa mit 30 Interessenten gerechnet", sagte Vorsitzender Thomas Heckmann, "am Ende haben wir bei knapp 80 den Deckel draufgehauen." Um 80 Kinder mit Material zu versorgen, hat sich der Skiclub einiges einfallen lassen. "Wir haben selbst viel Ausrüstung für unsere Kinder, dazu konnten wir uns von der Silberhütte einiges leihen und ein Skihersteller hat uns ebenfalls ein Paket gestellt", so Regina Lingl, die den Schnuppertag mitorganisierte.
Kaum waren die Kinder perfekt ausgerüstet, konnte es auch schon losgehen. In Riegen, entsprechend des Alters eingeteilt, übernahmen die Trainer des Skiclubs ihre Gruppen. Ihnen standen jeweils zwei jugendliche Nachwuchssportler des Vereins als Co-Trainer zur Seite. So hatten die Schnupper-Kinder auch gleich die Gelegenheit, die zuletzt so erfolgreichen Sportler des SCMK wie Miriam Reisnecker kennenzulernen. Die Mädchen und Buben mussten sich zunächst einmal an die dünnen Bretter an den Beinen gewöhnen.
Später umrundeten sie Slalom-Stangen und bewältigten Schlupftore. Beim "Biathlon" stellten sie mit Tennisbällen ihre Treffsicherheit unter Beweis. Natürlich durften auch erste Übungen im Bergabfahren nicht fehlen.
In knapp zwei Stunden gewannen die Teilnehmer einen Einblick in die Ausbildung und das Training beim SC Monte Kaolino. Deren Eltern konnten sich an einem Stand über den Verein und das angebotene Trainingsprogramm im Skilanglauf informieren. Das größte Lob für den Schnuppertag aber bekam der Veranstalter von den Kindern. Nicht wenige wollten am liebsten sofort ins Training beim Skiclub einsteigen.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.