Hirschau
25.10.2018 - 18:25 Uhr

Dirigentenwechsel bei Musikzug-Jugend Hirschau

Sophia Hofmann hatte 2014 beim Osterkonzert den Dirigentenstab beim Musikzug-Jugendorchester von Andrea Enderer übernommen. Jetzt reichte sie ihn schweren Herzens an Wolfgang Vögele weiter.

Sophia Hofmann muss den Taktstock schweren Herzens an Wolfgang Vögele weiterreichen. Bild: u
Sophia Hofmann muss den Taktstock schweren Herzens an Wolfgang Vögele weiterreichen.

Ihr Studium (Lehramt an Gymnasien mit Musik als Doppelfach) und die im Frühjahr an der Universität Würzburg anstehenden Klausuren für das erste Staatsexamen machten dies notwendig. Unter diesen Umständen sah Sophia Hofmann keine Möglichkeit, ihr Orchester, zu dem aktuell 26 Mädchen und Jungen gehören, auf das nächste Großereignis, das Osterkonzert 2019, vorzubereiten. Diese Aufgabe übernimmt nun Wolfgang Vögele, der musikalische Leiter des "großen" Orchesters.

Konzert und Party

Der Wechsel erfolgte nicht klammheimlich. Zur Verabschiedung gab es ein kleines Konzert im Vereinsraum des Musikzugs, danach eine kleine Party. Dass zum Abschiedsfest viele Aktive aus dem "großen" Orchester gekommen waren, wertete der stellvertretende Vorsitzende Thomas Stark als große Wertschätzung für Sophia Hofmann in den Reihen des Musikzugs.

Sophia Hofmann, die den Meisterkurs für Trompete bei den Professoren Klaus Schuhwerk und Wolfgang Guggenberger absolviert hat und als künstlerische Hauptfächer Trompete und Klavier studiert, glänzt sei 2012 als Trompeterin im "großen" Orchester. Nach der Übernahme des Dirigentenamtes setzte sie 2014 mit der Einführung der Bläserklassen einen neuen Akzent in der Nachwuchsarbeit, den sie 2016 mit Erfolg wiederholte. Die einstigen Bläserklassenkinder bilden heute das Jugendorchester. Ganz nebenbei hat Hofmann ihre Dirigentenausbildung mit großem Erfolg absolviert und darf sich "Staatlich anerkannte Dirigentin im Blasorchesterwesen" nennen.

Thomas Stark, der den verhinderten Vorsitzenden Maximilian Stein vertrat, dankte ihr für ihre Arbeit. Die so Gelobte machte kein Hehl daraus, dass ihr ihre Arbeit mit den Schülern jede Woche aufs Neue sehr viel Freude bereitet habe. Es sei schön, zu sehen, dass Kinder eine wahnsinnige Entwicklung bei der Beherrschung ihres Instruments durchlaufen und eine große Begeisterung für die Musik mitbringen.

Optimale Lösung

Ihren Schützlingen versprach sie, beim Osterkonzert 2019 auf jeden Fall als Zuhörerin dabei zu sein. Die Stücke, die das Jugendorchester dabei spielt, wird ihr Nachfolger Wolfgang Vögele auswählen. Mit ihm habe man die optimale Lösung gefunden, sagte Hofmann. Wolfgang Vögele leite nun beide Musikzug-Orchester. Generell hoffe sie, nach Abschluss ihres Studiums eine heimatnahe Referendarstelle zu bekommen und sich wieder verstärkt im Musikzug einbringen zu können. Als Ausbilderin im Blechbereich bleibe sie ihm sowieso erhalten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.