Erstkommunion in Hirschau: Gottesdienst steht im Zeichen der Biene

Hirschau
16.05.2023 - 16:56 Uhr
17 Kinder traten am Sonntag in Hirschau erstmals an den Tisch des Herrn.

Ihren großen Festtag hatten am Sonntag elf Mädchen und sechs Jungen der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Hirschau. Sie empfingen zum ersten Mal die Kommunion. Der Kinderchor und Iryna Hermann an der Orgel hießen die Kinder mit dem "Lied von den Bienen" willkommen. Überhaupt zog sich das Thema Bienen wie ein roter Faden durch den gesamten Festgottesdienst. Dies symbolisierte auch der neben dem Volksaltar aufgestellte Bienenkorb.

Nicht der Pfarrer, sondern die Kommunionkinder übernahmen die Predigt. In jedem ihrer 17 Kurzvorträge zeigten sie Parallelen zwischen einem Bienenvolk und dem christlichen Volk Gottes auf. Auch in einem Lied des Kinderchores wurde das Thema Bienen aufgegriffen. Die Mädchen und Jungen trugen die Fürbitten vor und brachten Brot und Wein zum Altar. Höhepunkt der Messe war der Empfang der Heiligen Kommunion. Dazu versammelten sich die Kinder mit Pfarrer Hofmann und Gemeindereferentin Barbara Schlosser um den Altar. Abgerundet wurde der Gottesdienst mit dem gemeinsam gesungenen „Großer Gott, wir loben dich.“

Bei der Dankandacht am Nachmittag wurden die Andachtsgegenstände der Kinder gesegnet, die Mädchen und Buben brachten ihre persönlichen Opfer für die katholische Diaspora-Kinderhilfe mit. Am Montag führte der Ausflug ins Altmühltal zur Tropfsteinhöhle Schulerloch, nach Kelheim und zum Kloster Weltenburg.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.