Fette in den Kanalrohren belasten Hirschauer Abwassersystem massiv

Hirschau
10.11.2022 - 11:43 Uhr

Die Kläranlage Hirschau wird zunehmend mit Flüssigkeiten und Stoffen belastet, die nicht in das Abwassersystem gehören. Besonders heikel sind Fette und Öle, wie eine Spülung der Kanalleitungen bestätigt.

Eine Unmenge an Fettklumpen, teils in Hühnereigröße, werden bei einer Reinigungs- und Spülaktion aus dem Abwasserkanälen in Hirschau ausgeschwemmt.

Fette lagern sich an den Kanalrohren ab, verstopfen mit der Zeit die Leitungen und greifen die Betonwände an, wie in der Abwasseranlage in Hirschau zu beobachten. Durch das normale Fließwasser und wegen zurückgehender Niederschläge werden die Fette nicht mehr abgespült.

Die Ablagerungen verengen mit der Zeit den Querschnitt der Rohre. Abhilfe muss über eine Kanalspülung erfolgen, die jedoch erhebliche Kosten verursacht. Bei der kürzlichen Reinigung des Kanalsystems im Stadtgebiet wurden aus Fett bestehende Brocken in Hühnereigröße in enormer Zahl ausgespült – logisch, dass es hier über kurz oder lang zu einer Verstopfung von Kanalstrecken gekommen wäre.

In der Kläranlage werden für die Reinigung des Abwassers vielfältige Verfahren mechanischer, biologischer und chemischer Art angewandt. So ernähren sich Mikroorganismen von Verbindungen, die im Wasser gelöst sind. Dazu zählen insbesondere Kohlenstoff-, Stickstoff- und Phosphorverbindungen. Die Organismen benötigen ein homogenes Umfeld und Sauerstoff zum Arbeiten, weshalb Luft in die Becken gepumpt wird. Diese Filterstufen funktionieren in der Regel sehr gut. Fett, das in die Kläranlage gelangt, kann bis zu einem gewissen Grad herausgefiltert werden. Nimmt die Menge jedoch überhand, wie es in Hirschau zunehmend der Fall ist, können die eingesetzten Mikroorganismen nicht mehr richtig arbeiten.

Um Verunreinigungen der Abwasserkanäle und eine Überlastung der Kläranlage zu vermeiden, bittet die Stadt Hirschau die Bürger zu erhöhter Sorgfalt bei der Abwasserentsorgung. "Essensreste sollen nicht in der Toilette landen. Pfannen, Töpfe und Salatschüsseln sollten vor dem Abwasch mit Tüchern, die dann im Restmüll zu entsorgen sind, ausgewischt werden", lautet der Appell.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.